Die letzten drei Spiele der diesjährigen Saison sind angebrochen und die Spannung ist schier greifbar. Das Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Führenden biegt auf die Zielgerade ein. Um weiterhin Tabellenführer zu bleiben musste daher ein Sieg für die Straubinger her.
Die Hausherren ließen an einem sehr warmen Frühlingstag die Gäste nur kurz auf Punkte hoffen. In der Anfangsphase war man nicht zwingend genüg um bereits früh den Treffer zu erzielen. in der 15. Minute allerdings war es soweit. Bei einem weiten Ball waren sich Torhüter Gürster und ein Verteidiger nicht einig wer den Ball nehmen soll, sodass Sgraja am schnellsten schaltete und den Ball im Netz unterbrachte. Dies war der Anfang vom Ende für die Gäste aus Salching. In regelmäßigen Abschnitten klingelte es im Gehäuse der Gäste. Erst erhöhte Käser zum 2:0, dann war es erneut Sgraja der, nach guter Ecke von Wanner, den Ball per Kopf im Winkel unterbringen konnte. Die Spieler des SV Salching warfen daraufhin mehr oder weniger bereits das Handtuch und ließen die DJK'ler einfach durchkombinieren. Auch Käser traf in der Folge zum zweiten Mal, nachdem erneut Wanner den Ball flach in die Mitte gebracht hatte. Das 5:0 durch Gartner war besonders sehenswert. Ali passte durch die Gasse auf Gartner und der ließ mit zwei Haken den Innenverteidiger, sowie den Torhüter ganz alt aussehen. Beim 6:0 konnte Torhüter Gürster eine Flanke von Wanner nicht festhalten und wieder war es Sgraja der abstaubte. Sein Dreierpack und das halbe Dutzend waren in der 35.Minute damit voll. Den Halbzeitstand besorgte Wanner. Sperl legte uneigennützig vor dem Torhüter nach links auf Wanner, der nur noch den Fuß hinhalten musste. Nach der Pause schien es so als würde das Scheibenschießen munter weiter gehen, als Käser, ebenfalls mit seinem dritten Tor des Tages erneut von Wanner (vier Vorlagen), mustergültig bedient wurde und nur den Ball über die Linie drücken musste. Nach diesem Treffer schalteten die Hausherren gefühlt drei Gänge zurück und diverse Konzentrationsfehler schlichen sich ein. Der Ehrentreffer durch Schmölz war die Folge davon. Ein Rückpass zur Verteidigung rutscht durch und Schmölz läuft alleine auf Steinberger zu, der keine Chance hat. Die Hausherren konnten sich zwar in der restlichen halben Stunde noch diverse Chancen heraus spielen, die jedoch am plötzlich aufblühenden Gürster im Tor scheiterten. Ein Schuss von Gartner in der Schlussphase fand dennoch den Weg ins Tor, sodass es am Ende klar 9:1 für die DJK hieß.
Der Sieg ist auch in der Höhe verdient, da man in der Verteidigung fast nichts zugelassen hat und eigentlich nur auf ein Tor spielte. Die DJK hat nun noch zwei Spiele, bei denen ihnen nochmal alles abverlangt wird. Beim SV Salching geht es darum den elften Tabellenplatz zu verteidigen. Nächste Woche empfängt man hierzu den FSV Saulburg, der die letzten beiden Partien gegen die beiden Leader wenig Chancen hatte und nun hofft endlich wieder mal punkten zu können. Für den SV Salching wird es daher bestimmt schwer werden Punkte zu holen, allerdings nicht unmöglich. Die DJK reist nächsten Samstag zum Stadtrivalen VFB Straubing II. Dies wird mit Sicherheit kein leichtes Spiel werden, hier heißt es jedoch noch einmal alle Kräfte mobilisieren um den Dreier mitzunehmen und den Platz an der Sonne weiter zu verteidigen.