Die letzten vier Spieltage der diesjährigen A-Klassensaison sind angebrochen, was bedeutet, dass nun jeder Punkt zählt. Für die DJK gilt dies umso mehr, da man sich bereits die ganze Saison in einem Kopf- an-Kopf-Rennen mit dem RSV Ittling befindet und es nun auf die Zielgerade geht. Es scheint, dass man nur der Meister wird, der die restlichen Spiele alle gewinnt. In Saulburg ist daher Siegen Pflicht für die Gäste.
In der Anfangsphase versteckte sich der FSV Saulburg jedoch nicht vor dem Tabellenführer und versuchte mit weiten Bällen in die Spitze die Abwehr der Gäste zu überwinden. Mit vereinten Kräften konnten die ersten Angriffsversuche der FSV'ler jedoch abgewehrt werden. Die erste nennenswerte Chance des Spiels jedoch hatte die DJK aus Straubing. Nach einer Ecke bekam ein Saulburger Verteidiger den Ball unglücklich an die Hand und Schiedsrichter Pacheco entschied folgerichtig auf Strafstoß. Kossa setzte diesen jedoch über das Tor. Doch nur drei Minuten später konnte Ali für die Straubinger einnetzen. Ein schöner Weitschuss, der sich immer weiter weg von Torwart Bauer drehte schlug im Kasten des FSV ein. Die DJK blieb in der Folge die aktivere Mannschaft und war dem zweiten Tor näher als die Hausherren dem ersten. In der 35. Minute folgte dann eine längere Spielunterbrechung. Torwart Steinberger prallte unglücklich in der Luft mit einem FSV-Spieler zusammen und blieb lange liegen. Bei ihm ging es anschließend nicht weiter, daher begab sich Sgraja bis zur Halbzeit ins Tor. Dieser konnte seinen Kasten die letzten Minuten der ersten Halbzeit sauber halten und auch die Gäste brachten nichts Zählbares mehr zustande, sodass es mit einem 0:1 aus Sicht der Hausherren in die Pause ging. Leitl, der als Zuschauer anwesend war erklärte sich ohne große Überlegungen dazu, sich die zweite Halbzeit ins Tor zu stellen. Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie rauer und es häuften sich die Fouls auf beiden Seiten. Dennoch kamen die Gastgeber besser aus der Kabine und drückten auf den Ausgleich. In der 58. Minute wurde man noch offensiver als sich Spielertrainer Leierseder selbst einwechselte. Doch nur zwei Minuten nach dessen Einwechslung klingelte es auf der anderen Seite. Käser tankte sich auf der rechten Seite klasse durch und schob überlegt zum 2:0 aus Sicht der Gäste ein. Kurz danach erhöhte Sperl mit einem sehenswerten Seitfallzieher vom Sechszehnerrand auf 3:0. Die Saulburger leisteten sich nun immer wieder Fehlpässe im Aufbauspiel und gaben so den Gästen oftmals die Chance das Spiel endgültig zu entscheiden, doch diese nutzten diese nicht. Je länger die Partie dauerte desto höher kochten die Emotionen. Dies gipfelte in der gelb-roten Karte für Ali in der 79. Minute. Nachdem dieser immer wieder durch Fouls provoziert wurde, brannten bei ihm in einer Aktion die Sicherungen durch. Er leistete sich ein taktisches Foul und griff dem Saulburger danach auch noch ins Gesicht. Somit der folgerichtige Platzverweis. In der Schlussphase fanden sich beide Mannschaften nun immer mehr mit dem Ergebnis ab und das Spiel klang ohne weitere nennenswerte Torchancen aus.
Das Ergebnis ist auch in der Höhe verdient, da man insgesamt mehr vom Spiel hatte und auch ein klares Chancenplus verzeichnen konnte auf Seiten der DJK. Für den FSV Saulburg geht es in dieser Saison nur noch darum den 5.Platz zu verteidigen. Nächste Woche erwartet man dazu den RSV Ittling zu einem erneut schweren Spiel. Die DJK empfängt zeitgleich den SV Salching und versucht erneut einen Sieg einzufahren um die Tabellenspitze auch weiterhin behaupten zu können.