Topspiel endet nach hartem Kampf Unentscheiden

Am Sonntag kam es zum lang ersehnten großen Aufeinandertreffen, der bis dato besten Teams der Liga.
Beide Mannschaften spielen bis hierhin eine überragende Saison bei 63 bzw. 62 Punkten von 69 möglichen. Daher war die Vorfreude auf diese Begegnung besonders groß. Bei einem Sieg der DJK hätte man den Verfolger auf vier Punkte distanzieren und somit eine Vorentscheidung in der Meisterschaftsfrage bewirken können. Wenn jedoch die Gäste gewinnen sollten würde man die Führung vor der DJK übernehmen und hätte die bessere Ausgangsposition für den Meistertitel. Schiedsrichter der Partie war Jörg Sailer von der Spvgg Niederalteich.
In den ersten Minuten legten die Hausherren los wie die Feuerwehr. Man störte die RSV'ler früh beim Spielaufbau und zwang diese zu Fehlern in der Verteidigung. In der achten Minute war es dann soweit als Ali nur die Latte traf, nachdem Gabauer zuvor eine starke Parade gezeigt hatte. In der Folge konnten sich die Mannen von Trainer Andreas Heitzer immer mehr in der Hälfte der Gäste festsetzen und sich diverse gute Chancen erspielen. Von den Gästen kam weiterhin reichlich wenig, auch da die Hausherren in der Anfangsphase wacher und aggressiver zu Werke gingen. So konnte man auf Seiten der Gäste froh sein, dass man nach der ersten halben Stunde nicht in Rückstand geriet. Je länger die Partie dauerte, desto mutiger wurden die Gäste. Dennoch blieben Chancen Mangelware. Lediglich durch eine Ecke verbuchte der RSV seine erste Torchance, jedoch wurde diese deutlich am Tor vorbeigeköpft. Es fielen bis zur Pause keine Tore mehr, sodass es mit einem 0:0 in die Halbzeit ging. Generell kann man sagen, die Hausherren waren in der ersten Hälfte die bessere Mannschaft in einem Spiel, dass wie zu erwarten mit sehr viel Kampf geführt wurde. In der Pause schien Trainer Gondolph die richtigen Worte gefunden zu haben, denn seine Mannschaft begann druckvoll und hatte neuen Mut gefunden. Mit der Einwechslung des lange verletzten Jung spielte man voll auf Offensive. Nur fünf Minuten nach seiner Einwechslung erzielte Jung bereits einen Treffer, der jedoch zurückgepfiffen wurde, da er sich im Zweikampf nur mit einem Foul durchzusetzen wusste. Nur knapp danach jedoch jubelten erneut die Gäste und diesmal zählte das Tor. Nach Verwirrung im Strafraum passte Dietl zum stark abseitsverdächtig stehenden Lesan, der den Ball über Steinberger im Tor versenken konnte. Jeglicher Protest auf Seiten der Hausherren blieb vergebens, sodass man nun einem Rückstand hinterher laufen musste. Ittling machte weiter Druck und wollte die vorzeitige Entscheidung erzwingen, doch die Hintermannschaft der DJK wusste gekonnt dagegenzusetzen. Von nun an wurde die Partie hitziger, auch durch viele Zurufe von außen. Es folgten viele Fouls und immer wieder kleine Nickligkeiten zwischen den Spielern. Mitten in der zweiten Hälfte schwankte das Spiel wieder auf Gunsten der DJK'ler und man konnte wieder befreiter nach vorne spielen und kreierte sich gute Chancen, bei denen man jedoch entweder am eigenen Unvermögen oder am stark aufspielenden Gabauer im Tor des RSV scheiterte. Die 76.Minute leitete eine höchst emotionale Schlussphase ein. Dobrea ging mit der Ampelkarte vom Platz, nachdem er Käser Felix nur mit einer harten Grätsche stoppen konnte. Die Hausherren drückten nun auf den Ausgleich. Immer wieder erhielt man Ecken und Freistöße und spielte beinahe nur noch auf ein Tor. Der RSV Ittling kämpfte mit aller Macht und versuchte den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen. Doch alles kämpfen half am Ende nichts. In der 87.Minute konnte der eingewechselte Sun den vielumjubelten und auch verdienten Ausgleich erzielen. Eine Flanke von Wanner wurde von Sperl noch abgefälscht und landete bei Sun, der die Kugel über die Linie grätschte. Kurz darauf schlugen die Emotionen über und Gartner erhielt die rote Karte nach einem taktischen Foul an der Mittellinie. Somit beendeten beide Mannschaften die Partie nur noch zu zehnt. In den letzten Minuten passierte nichts mehr, sodass es beim letztendlich leistungsgerechten Unentschieden blieb.
Dieses Ergebnis hilft freilich den DJK'lern mehr, da diese weiterhin mit einem Punkt Vorsprung an der Tabellenspitze bleiben und die Meisterschaft weiterhin in den eigenen Händen haben. Die RSV'ler müssen nun auf eine Ausrutscher der Straubinger hoffen um noch den direkten Aufstiegsplatz zu erklimmen. Dennoch besteht kein Zweifel, dass egal wer von diesen beiden Mannschaften in die Relegation muss, diese auch gewinnt und ebenfalls aufsteigt. In der kommenden Woche empfängt der RSV Ittling den SV Sossau, gegen den drei Punkte fest eingeplant sind. Die DJK reist zum FSV Saulburg und muss weiterhin punkten, will man weiterhin die Tabellenspitze behaupten.