Nach den doch eher knappen Ergebnissen der letzten Wochen, war es wichtig für die DJK eine solide Leistung auf den Platz zu bringen. Das Spiel gegen den SV Falkenfels diente daher als Test für das Spitzenspiel in der folgenden Woche gegen den RSV Ittling.
Von Beginn an bekamen die Zuschauer Einbahnstraßenfußball zu sehen. Chancen konnte sich nur die DJK erspielen, während der SVF mehr auf Distanzschüsse aus 30 Metern setzte. Die erste nenneswerte Torchance konnte Sennebogen verbuchen, der noch am linken Außenpfosten scheiterte. Nur kurze Zeit später jedoch eröffnete Gartner den Torreigen mit einem platzierten Distanzschuss ins linke unter Eck. Von nun an ging es Schlag auf Schlag. Nach einer Ecke konnte Käser aus dem Gewühl heraus den nächsten Treffer erzielen. Sperl erzielte das dritte Tor des Tages nach schöner Vorarbeit von Ali. Jener belohnte sich anschließend selber mit einem Treffer der Marke "sehenswert". Ali stoppte sich den Ball am Strafraumeck und schloss ganz cool mit einem Lupfer über Keeper Piendl ab. Die Falkenfelser wussten sich das gesamte Spiel nur mit, teilweise groben, Fouls zu helfen, die jedoch nicht geahndet wurden. Kurz vor der Pause konnte Käser mit seinem zweiten Treffer des Tages das 5:0 erzielen. Sennebogen brachte den Ball von rechts flach herein und Käser brauchte nur noch den Fuß hinzuhalten. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause. Nach dem Seitenwechsel wirkte die Heimmannschaft noch nicht ganz wach, sodass die Falkenfelser, nach einer Eckeabwehr der Straubinger Verteidigung, vom Strafraumrand den Anschluss erzielen konnten. Doch dies blieb die einzige nennenswerte Offensivaktion der Gäste in diesem Spiel. Es spielten weiterhin nur die Gastgeber, die sich nun wieder munter Chancen heraus spielten. In der 64.Minute gelang es Käser den Dreierpack zu schnüren, nachdem er auf Vorarbeit von Sperl den Ball in die Maschen schob. Das halbe Dutzend war damit voll. Kurze Zeit später erhöhte Sgraja weiter auf 7:1 mit einem strammen Schuss von der Strafraumkante, der, noch leicht abgefälscht, unhaltbar für Piendl war. In der Schlussphase bekamen die DJK'ler den Frust der Gäste zu spüren und wurden zweimal im Strafraum zu Fall gebracht. Zuerst war es Gartner der am Schuss gehindert wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kossa sicher. Den zweiten Strafstoß holte Sun selbst heraus und verwandelte diesen anschließend auch noch zum 9:1 - Endstand.
Das Ergebnis ist vom Spielverlauf auch in der Höhe verdient, da die DJK die klar bessere Mannschaft an diesem Tag war. Diese Spiele sind nicht die, in denen der SVF seine Punkte holen muss. Nächste Woche im Waldderby gegen den FSV Saulburg wird man jedoch Punkte anvisieren.
Die DJK empfängt am kommenden Sonntag zum Topspiel den RSV Ittling. Dieses Spiel kann meisterschaftsentscheidend sein, somit werden wohl einige Zuschauer den Weg in den Vogelauweg finden.