Am kommenden Sonntag gastiert der SV Feldkirchen bei der DJK Straubing auf dem Buchberger Sportgelände. Nachdem Christian Griesbeck sein Engagement bei den Feldkirchnern während der laufenden Saison beendet hat, fungiert Florian Bernhard beim ambitionierten Dorfverein als Spielertrainer. Sicherlich hat man sich auf Seiten der Gäste in dieser Saison eine bessere Platzierung ausgerechnet, hatte aber von Anfang an mit einigen Problemen und Unwägbarkeiten zu kämpfen. So funktionierte die Umstellung auf die Viererkette in der Abwehr nicht wie gewünscht und man ließ einige Punkte, bereits zu Saisonbeginn, liegen. Zusätzlich musste man in der Winterpause den Abgang von Toptorjäger Patrick Biendl (27 Tore) zum FC Aiterhofen verkraften, was die Mannschaft ebenfalls etwas schwächte. Unterschätzen sollte man auf DJK-Seite den SVF aber keinesfalls, denn bereits in der Vorrunde durchbrachen die Gäste die Siegesserie der Blau-Weißen mit einem Unentschieden, das erst durch einen Treffer von Ömercan Serin in letzter Sekunde erreicht werden konnte. Derzeit sind die Hausherren aber gut drauf und man kann bereits wieder auf eine beachtliche Serie in der Rückrunde blicken. Aus den letzten acht Spielen holte die Semmelmann-Truppe sechs Siege und zwei Unentschieden. Will man aber weiter um die Meisterschaft mitreden, so ist ein Sieg gegen Feldkirchen absolute Pflicht. Keine der drei führenden Teams kann sich im Titelrennen noch einen Ausrutscher erlauben, da dies bereits das "Aus" im Aufstiegskampf bedeuten könnte. Viel wird davon abhängen, ob die DJK-Defensive die gefährlichen Angreifer Rohrmüller und Bernhard (zusammen 24 Tore) in den Griff bekommen kann. Erfreulich ist, dass die DJK SR endlich wieder den kompletten Kader zur Verfügung hat, denn auch Sturmführer Thomas Achatz ist am Sonntag mit von der Partie. Die, hoffentlich zahlreichen, Zuschauer erwartet in jedem Fall eine interessante und spannende Partie.
Die Reserve hofft, dass der kommende Gegner genügend Spieler auftreiben und auch antreten kann. Ein weiterer Spielausfall würde, auch wenn die Meisterschaft damit zu DJK-Gunsten bereits entschieden wäre, sicherlich die Motivation weiter trüben.
DJK SR II (TP, So., 22.04.12, 12:30 h, DJK-Platz): Leitl, Schwarz, Katranci, Ertl, Kettl, Franz, Brunner, Warth, Oberberger, Nagler, Sperl, Wanninger, Bernlochner, Delija, (Griesbeck ?).
DJK SR I (TP, So., 22.04.12, 14 h, DJK-Platz): Pratsch, Jochim, Meindl, Schub, Serin, Bujupi, Weindler, Urbanczyk, Gnatz, Kossa, Umul, Achatz, Schwarz.