Klarer 3:0-Erfolg gegen den Tabellennachbarn FC Alburg

Ohne Martin Sgraja, dafür mit dem hungrigen Ibo Umul ging man in das Duell gegen die Vorstädter und Tabellennachbarn vom FC Alburg. Während man sich im Hinspiel zu einem 4:3-Heimsieg zitterte, konnte Nobby Kettl an der Seitenlinie heute mit seiner Truppe hochzufrieden sein. Die Aussage, dass die DJK das ganze Spiel über so überlegen war, wie es das Ergebnis ausdrückt, wäre zwar eine vermessene Behauptung, doch in jeder brenzligen Situation war entweder einer der beiden starken Manndecker Schub und Urbanczyk oder der überragende Torhüter Stephan Pratsch, der 2 fast unhaltbare Bälle von der Linie kratzen konnte, zur Stelle. Nach einer halben Stunde - das Abtasten war vorbei und die Alburger hatten bereits ihre erste Großchance vergeben - klingelte es dann zum ersten Mal im Kasten der Hausherren. Nach einer genau getimten flachen Hereingabe von Jochim, der sich über links hervorragend durchgesetzt hatte, befand sich Andreas Sperl genau dort, wo ein Goalgetter zu stehen hat und vollendete fast mühelos am geschlagenen Torhüter vorbei zum 1:0 für sein Team. Bis zur Halbzeit verteidigte man die Führung clever. Danach war das Bild ein etwas anderes: in der ein oder anderen Situation geriet die Defensive doch etwas ins Schwimmen und die Heimmannschaft drängte verständlicherweise auf den Ausgleich, letztendlich war aber immer noch ein Bein dazwischen. Bei Kontern blieb man durch das schnelle Duo Kossa/Sperl jedoch immer gefährlich und so hätten die beiden zweimal die Vorentscheidung auf dem Fuß gehabt, scheiterten aber am Torhüter oder verfehlten das Gehäuse. Nach gut 75 Minuten konnte Sperl sein Torkonto auf nunmehr 15 Treffer schrauben, als er bei einem schnellen Gegenstoß den Alburger Keeper umkurvte und zum 2:0 einnetzte. Einige Augenblicke später legte er für den besser postierten, mit aufgerückten Jochim quer, der das Leder überlegt aufs Tor brachte und den Schlussmann zum 3:0 überwand. Am Ende konnte sich Stephan Pratsch nochmals auszeichnen und untermauerte, dass er das Duell der beiden talentiertesten Torhüter der Liga klar für sich entschied. Durch das 3:0 hält der Aufwärtstrend der Vogelau-Kicker an und ein Sieg gegen Oberschneiding in der nächsten Woche würde bedeuten, dass man garantiert nicht auf Rang 9 und abgesehen davon auf einem mehr als beruhigenden Polster überwintern könnte. 
Weniger gut lief es für die Reserve, die nur in der ersten Hälfte ein echter Gegner für fitte Alburger war. Mit 2:6 ließ man sich vorführen und leistete sich teilweise haarsträubende Stellungsfehler, die allesamt von den Gastgebern eiskalt ausgenutzt wurden. Die beiden schönen Treffer an einem ansonsten aus Sicht der Reserve schwarzen Nachmittag erzielten Lukas und Felix Käser.