Nach gelungenem Hobbyturnier am Freitag bzw. internem Kräftemessen am Samstag stand am Sonntag das dritte Testspiel für die erste sowie das erste Testspiel der Reserve gegen den SV Deggenau an.
Die zweite Mannschaft kam in einem guten Reservespiel nicht über ein 2:2 hinaus, das am Ende jedoch leistungsgerecht war. Nach einem recht frühen Rückstand (die Deggenauer Offensive hatte den Ball in die Schnittstelle der DJK-Abwehr gespielt und der Stürmer musste nur noch an Keeper Steinberger vorbeischieben) brauchte das Team eine Zeit, um sich (wieder) zu finden, was aber nach rund einer halben Stunde geschehen war. Nach dem Seitenwechsel nahm man das Heft in die Hand und erzielte durch Jochim das 1:1 und später sogar noch das 2:1, das jedoch durch eine Verkettung unglücklicher Aktionen in der DJK-Defensive kurz vor dem Ende egalisiert werden konnte, sodass das Endergebnis 2:2 lautete.
Die erste Mannschaft, die weiter auf Neuzugang Sgraja und Mittelfeldmotor Kossa verzichten muss, machte ihre Sache sehr ordentlich und kam zu einem ungefährdeten 3:0-Sieg, wobei der Gegner im Vorfeld nicht zu unterschätzen war. Nachdem man schwer in die Partie gekommen war und Deggenau zu Beginn ein optisches Übergewicht besessen hatte, biss sich das Team um Kapitän Weindler in die Partie und erzielte folgerichtig nach einer herrlichen Kombination über Sperl und Achatz durch Letzteren das 1:0. Überhaupt ist Tom Achatz spritzig und fit wie nie zuvor im DJK-Dress und in dieser Verfassung ein wichtiger Eckpfeiler des Teams. Auch das 2:0 ging wieder auf sein Konto. Für den 3:0-Endstand sorgte Torjäger Andreas Sperl, der ebenfalls nach toller Kombination trocken einnetzen konnte. Das Team von Trainer Semmelmann präsentiert sich insgesamt bereits in einer guten Frühform (wobei man angesichts der kurzen Pause ohnehin nur wenig Schwung aus der Relegation hätte einbüßen können) und zeigt spielerisch wie kämpferisch gute Ansätze.
Am nächsten Wochenende mit weiteren zwei Testspielen gilt es, diese Verfassung zu konservieren bzw. zu optimieren.