Mehr Schatten als Licht in Testspiel vier und fünf

Drei harte Einheiten unter der Woche, zwei lehrreiche Partien am Wochenende - so könnte man die dritte Vorbereitungswoche zusammenfassen. Nach zwei schwächeren Gegnern und dem ambitionierten, aber klar besiegten SV Deggenau wartete mit dem TSV Wörth/Donau der erste richtige Härtetest, der absolut verdient (durch manchen individuellen Fehler vielleicht etwas zu hoch) mit 0:5 verloren wurde. Auf der eigenen Seite hatte man gerade zu Beginn einige Chancen zu verbuchen, doch entweder scheiterte man am eigenen Unvermögen, am Pech oder am nervtötenden Abseitspfiff des Unparteiischen, der seine Pfeife sehr oft nur auf Verdacht ertönen ließ. Die Wörther wussten dies jedoch clever zu nutzen und spielten konsequent auf Abseits, sodass die DJK-Offensive oftmals vergeblich startete und zu Unrecht zurückgepfiffen wurde. Auf der anderen Seite verunglückte Simon Schub ein Kopfball vor dem eigenen Tor und Keeper Leitl, der wenig später angeschlagen das Feld verlassen musste und durch Steinberger ersetzt wurde, war machtlos. In Hälfte zwei gelang der Semmelmann-Truppe nur noch sehr wenig und die Wörther spielten sich mit teils ansehnlichem Fußball in einen kleinen Rausch und erhöhten, teils durch unnötige Fehler der Gastgeber, auf 5:0. "Rausch" ist in diesem Falle ein geflügeltes Wort, da manche Spieler, wenn es auch "nur" um ein Testspiel geht, ihre Vorbereitung bzw. die Gestaltung des Vorabends hinterfragen sollten.
Tags darauf sollte alles besser werden, zumal mit dem FSV Saulburg ein Gegner wartete, den man in aller Regel problemlos beherrschen sollte. Traditionell scheint man sich jedoch gegen diese Mannschaft schwer zu tun, was die Ergebnisse aus früheren Testspielen belegen. Im Hinterkopf war eine 1:3-Schlappe aus der letzten Vorbereitung vermerkt. Ohne Frage zeigte man sich anfangs gewillt, dieses Ergebnis nicht zu wiederholen und machte mächtig Druck auf das Gehäuse der Saulburger. Coach Semmelmann kam kaum noch hinterher, die vergebenen Chancen in den ersten Minuten zu zählen. Doch nach einem abgefälschten Freistoß waren es die Saulburger, die zuerst jubeln durften und mit 1:0 in Front gingen. Wenig später glich aber der eingewechselte Gregor Urbanczyk aus, indem er den Ball von der Strafraumgrenze am herauseilenden Keeper vorbei ins Tor grätschte. Mit dem Spielstand von 1:1 wurden also die Seiten gewechselt. A-Jugendspieler Johannes Gartner kam in die Partie und zeigte bei seinem Debüt, dass mit ihm über kurz oder lang in der ersten Mannschaft zu rechnen sein wird. Er fügte sich selbstbewusst ein und brachte sein Team mit einem abgefälschten Distanzschuss sowie mit einem überlegten Torabschluss im eins gegen eins mit 3:1 in Führung. Weitere Chancen waren durchaus vorhanden, beispielsweise durch Seitz, der aus einem Meter das Tor verfehlte. Die DJK wurde nun allerdings von ihrer Vorbereitungsmüdigkeit eingeholt und es schlichen sich im Aufbauspiel erhebliche Mängel ein. Im Strafraum wurde ein Saulburger Stürmer zu Fall gebracht und der fällige Elfmeter wurde sicher verwandelt. Kurz vor dem Ende war dann die gesamte Hintermannschaft zu inkonsequent und kassierte verdient das 3:3, das bei mehr Entschlossenheit und Konzentration ein mehr als deutlicher Sieg hätte sein können.