

Betrachtet man den Vorbericht zu diesem Spiel im Straubinger Tagblatt aus Sicht der Gastgeber, so bleibt einem nichts anderes übrig als mit dem Kopf zu schütteln. Der Verfasser weiß neuerdings von "klaren Unzulänglichkeiten" des DJK-Teams zu berichten und schreibt die junge Truppe in seinen Vorberichten Woche für Woche in Grund und Boden. Dabei hat die Semmelmann-Truppe bereits einiges geleistet, blieb bislang in 16 von 18 Spielen unbesiegt und musste bei 14 Siegen nur zwei Niederlagen einstecken. Aus diesem Grund erscheint es doch mehr als verdient, dass man auch im letzten Saisondrittel unter den drei besten Mannschaften verweilt und auf einem hervorragenden 2. Platz steht. Hier könnte fast der Verdacht entstehen, dass den Blau-Weißen der sportliche Erfolg nicht gegönnt wird, denn die anderen Teams werden - so gut wie immer - in einem positiveren Licht dargestellt. Am morgigen Samstag erscheint nun der FC Strasskirchen in der Vogelau zu einem richtungsweisenden Spiel der A-Klasse Straubing. Der am Saisonende scheidende Spielertrainer Dominik Valleth würde sich am liebsten mit der Meisterschaft, mindestens aber mit dem Erreichen der Aufstiegsrelegation aus Strasskirchen verabschieden. Der FC verfügt über eine sehr routinierte Mannschaft, die mit zahlreichen guten Einzelspielern gespickt ist. Allerdings ist auch immer wieder Sand im Getriebe der Valleth-Truppe, was bislang zu einigen unnötigen Punktverlusten führte. Am Samstag wird die Mannschaft um Toptorjäger Filiz Kadir alles daran setzen, um die Hausherren in der Tabelle bis zum Schluss überholen zu können. Bei einer Niederlage dürfte für die ersten beiden Plätze der Zug bereits abgefahren sein.
Die DJK Straubing ihrerseits möchte den FCS auch weiterhin auf Distanz halten. Bei einem Sieg könnte man einen entscheidenden Schritt nach vorne tun, steht doch zusätzlich in der kommenden Woche das brisante Spiel zwischen Türk Gücü SR und dem FC Straßkirchen an. Gerade zur rechten Zeit kommt da zusätzlich die Nachricht, dass sich DJK-Keeper Stephan Pratsch gegen die Offerten höherklassiger Vereine entschieden hat und mindestens ein weiteres Jahr der DJK Straubing erhalten bleibt. Dies ist eine Entscheidung, die für die junge DJK-Elf durchaus eine positive Signalwirkung haben und einen Leistungsschub nach oben bewirken könnte. Ein voller Erfolg würde der DJK Straubing in jedem Fall einen weitern Motivationsschub für die noch ausstehenden Partien geben.
DJK SR I (TP, Sa., 07.04.12, 14 h DJK-Platz): Pratsch, Jochim, Meindl, Schub, Serin, Bujupi, Urbanczyk, Weindler, Gnatz, Achatz, Kossa, Umul, Bayar, Reinhardt, Schwarz.