Ein fußballerischer Leckerbissen war es wahrlich nicht, was die Zuschauer am Wundermühlweg geboten bekamen; spannend war das Derby FC gegen DJK jedoch allemal. Die tonangebende Mannschaft war zu jedem Zeitpunkt die DJK Straubing, bei der Kapitän Weindler verletzungsbedingt passen musste, doch im Ergebnis schlug sich dies in der ersten Hälfte nicht nieder. Urbanczyks schöner Distanzschuss strich ebenso knapp am Gehäuse vorbei wie sein Hackentrick frei vor dem Tor. Zudem scheiterte Bujupi am Außennetz. Die Gastgeber beschränkten sich eher auf die Defensive und kamen nur phasenweise zu Entlastungsangriffen. Torlos wurden also die Seiten gewechselt. Einige Minuten nach Wiederanpfiff war es dann passiert: Torhüter Pratsch, der ansonsten wenig geprüft wurde, ließ eine Freistoßflanke durch die Hände gleiten und die Kugel kullerte ins Tor - entsprechend groß war der Jubel der FC'ler. Angetrieben von ihren Zuschauern wollten diese nun die Führung über die Zeit schleppen, doch die DJK warf nun alles nach vorne und wurde belohnt: wenige Minuten vor dem Ende drückte Arber Bujupi eine scharfe Hereingabe zum Ausgleich über die Linie. Nun wollte der Tabellenzweite mehr und übte weiterhin Druck auf das FC-Gehäuse aus. Schließlich war es dann in der 90. Minute nochmals Bujupi mit seinem zehnten Saisontor, der den Favoriten erlöste und den Zittersieg perfekt machte.
Sicher gibt dieser "dreckige" Sieg noch einmal Kraft und die Gewissheit, dass es sich lohnt, nie aufzugeben, doch um am Samstag gegen den ärgsten Verfolger Straßkirchen bestehen zu können, bedarf es einer erheblichen Leistungssteigerung. In jedem Falle darf diese Partie mit Spannung erwartet werden.
Die Reserve tat sich ebenfalls recht schwer gegen eine FC-Reserve, die (schmeichelhaft ausgedrückt) versuchte, durch Erfahrung zu punkten. Entsprechend schwer tat sich selbst Andreas Sperl, die tief stehende Defensive der Gastgeber zu überwinden. Schließlich gelang es ihm dennoch, zum 1:0-Pausenstand einzunetzen, auch wenn mehr möglich gewesen wäre. In Hälfte zwei wurde die Partie dann hektischer und bei der die Tabelle überlegen anführenden DJK lief nichts mehr zusammen. Erst als die Oldies der FC'ler müde wurden, gelang es den Gästen durch zwei hervorragende Spielzüge über die rechte Seite, das Ergebnis auf 3:0 in die Höhe zu schrauben. Oberberger und nochmals Sperl waren vor dem Tor jeweils einschussbereit.