Die DJK Straubing konnte im Seniorenbereich am letzten Spieltag im Jahr 2011 noch einmal jubeln. Die erste Mannschaft gewann souverän und absolut verdient mit 4:1 gegen die SpVgg Straubing. Auch ohne Stürmer Achatz, der verletzungsbedingt fehlte, war der Sieg zu keiner Zeit in Gefahr. Kevin Kossa, der für Achatz aus dem Mittelfeld in den Angriff gerückt war, konnte in der Torjägerliste mit eben diesem gleichziehen, indem er nach etwa einer halben Stunde mit seinem 12. Saisontreffer das 1:0 für seine Farben markierte. Bereits zuvor hatte sich der Tabellenzweite beste Chancen erspielt. Kurz vor der Pause kam Kapitän Fabian Weindler an der Strafraumgrenze frei zum Schuss - 2:0 für die DJK. Mit diesem Resultat konnte man beruhigt in die Kabine gehen. Wenige Minuten nach dem Seitenwechsel kam Simon Schub nach einem Eckball frei zum Abschluss - ein gefundenes Fressen für den torgefährlichen Verteidiger, der bereits seinen fünften Treffer in dieser Spielzeit erzielen konnte und sich Woche für Woche als brandgefährlich bei Standards erweist. Den schönsten Treffer des Spiels schenkte Gregor Urbanczyk dem Team und den Zuschauern, als er sich aus gut 20 Metern ein Herz fasste und den Ball unhaltbar links oben zum 4:0 in die Maschen jagte. Der 4:1-Ehrentreffer nach einem Konter war aus Sicht von Keeper Pratsch zwar ärgerlich, aus Sicht der "Spiele" jedoch nur Ergebniskosmetik. David Wagner, der beileibe nicht die Gefahr ausstrahlen konnte, die ihn vor nicht allzu langer Zeit noch zum Schrecken so mancher Abwehrreihen machte, erzielte das Tor.
Für die erste Mannschaft gilt es nun, über den Winter neue Energie zu tanken, um den Aufstieg mit voller Konzentration und neuen Kräften anzuvisieren.
Die zweite Mannschaft untermauerte ihre Ausnahmestellung in der Reserverunde mit einem mühevollen, aber völlig gerechtfertigten 3:0-Erfolg. In einem wahrlich nicht hochklassigen Spiel fielen dennoch drei besondere Tore für die DJK. Routinier Michele Terriaca erlöste sein Team mit einem sehenswerten Schlenzer in die lange Ecke aus etwa 20 Metern. Michael Brand, seines Zeichens eigentlich Torhüter, hatte sich bereit erklärt, aufgrund der Personalnot als Feldspieler einzuspringen und tat dies eindrucksvoll mit dem Treffer zum 2:0, als er eine Flanke von Kapitän Mace Oberberger im Stile eines Torjägers einnetzte. Einen Sonntagsschuss hatte Michael Scherm, ebenfalls "Aushilfskraft", an diesem Tag parat, als er seine Spielübersicht ausspielte und den Torhüter mit einem feinen Schuss aus großer Entfernung überlisten konnte. Überschattet wurde der Sieg von einer schweren Schulterverletzung von Stürmer Christoph Liebl, dem an dieser Stelle gute Besserung gewünscht sei.
Mit 30 Punkten aus 10 Spielen und einer Tordifferenz von plus 30 Toren führt die Mannschaft die Tabelle an. Die DJK Straubing kann also nun sehr zufrieden in die Winterpause gehen und im Jahr 2012 mit Selbstbewusstsein zu neuen Taten schreiten.