Zu einem wieder einmal äußerst ungünstigen Termin -die meisten Mannschaften befinden sich schon in der Vorbereitung für die Freiluftsaison- fand der Sport Nagengast-Cup, ausgetragen durch den VfB Straubing, am vergangenen Samstag statt. Die DJK Straubing trat mit einem aus Reserve und erster Mannschaft bunt gemischten Team an und belegte am Schluss einen etwas schwächeren 6. Platz. Gleich zu Turnierbeginn musste man eine 1:2 Niederlage gg. Türk Gücü SR hinnehmen und darauf folgte eine 2:6 Klatsche gegen den FC Post/Kagers. Im Spiel gegen den SV Sossau gelang mit 3:1 der erste Sieg, gefolgt von einem 0:0 gegen den FSV SR. Gegen die JVA SR unterlag man dann 2:3 und spielte im letzten Spiel, nach einem 0:3-Rückstand, noch 3:3 gegen den gastgebenden VfB Straubing.
Leider nahmen nur sieben Mannschaften am Turnier teil, was den Veranstalter dazu veranlasste den wenig spannenden und unattraktiven Turniermodus "Jeder gegen jeden" durchzuführen. Halbfinalspiele mit ihrer ganzen Spannung und Endspiele wurden schmerzlich vermisst. Hierbei kann man dem VfB Straubing aber als gewohnt soliden und zuverlässigen Veranstalter sicherlich keinen Vorwurf machen. Schließlich bekommt man den Termin aufgrund des teilweise unverständlichen Hallenbelegungsplans der Stadt Straubing einfach nicht früher zugeteilt. Bleibt zu hoffen, dass die Stadt Straubing ihr Versprechen gegenüber dem VfB Straubing im nächsten Jahr hält, dass das Turnier bereits im Januar stattfinden kann (lt. Straubinger Tagblatt vom 28.02.2011).
Vielleicht spielen dann auch die anderen Stadtvereine wieder mit, die diesmal mit Abwesenheit glänzten und vielleicht steigt dann auch das Turnierniveau wieder mehr an, wenn alle Vereine mit ihren besten Teams antreten.
Leider nahmen nur sieben Mannschaften am Turnier teil, was den Veranstalter dazu veranlasste den wenig spannenden und unattraktiven Turniermodus "Jeder gegen jeden" durchzuführen. Halbfinalspiele mit ihrer ganzen Spannung und Endspiele wurden schmerzlich vermisst. Hierbei kann man dem VfB Straubing aber als gewohnt soliden und zuverlässigen Veranstalter sicherlich keinen Vorwurf machen. Schließlich bekommt man den Termin aufgrund des teilweise unverständlichen Hallenbelegungsplans der Stadt Straubing einfach nicht früher zugeteilt. Bleibt zu hoffen, dass die Stadt Straubing ihr Versprechen gegenüber dem VfB Straubing im nächsten Jahr hält, dass das Turnier bereits im Januar stattfinden kann (lt. Straubinger Tagblatt vom 28.02.2011).
Vielleicht spielen dann auch die anderen Stadtvereine wieder mit, die diesmal mit Abwesenheit glänzten und vielleicht steigt dann auch das Turnierniveau wieder mehr an, wenn alle Vereine mit ihren besten Teams antreten.