DJK Straubing emfängt Namensvetterin von der DJK Leiblfing ...

Das nächste Spitzenspiel steht für die DJK Straubing am kommenden Sonntag an, wenn die Namensvetterin der DJK Leiblfing am Buchberger Sportgelände ihre Visitenkarte abgibt. Die Leiblfinger haben derzeit zwei Spiele weniger auf dem Konto als die Gress-Schützlinge. Würde man, inklusive der beiden Nachholpartien, das Spiel gegen die Straubinger gewinnen, so könnte man sich mit einem Punkt Vorsprung auf Platz 2 der Tabelle bewegen. Dies will die DJK natürlich mit allen Mitteln verhindern und gegen die Mannen von Trainer Stefan Kohlhäufl und Abteilungsleiter Peter Kräh voll punkten. Viel wird davon abhängen, wie man auf Seiten der DJK Straubing die gefährlichen Leiblfinger Spitzen Urlberger und Mayerhofer an die Kette legen kann. Die Blau-Weißen können derzeit noch die beste Abwehr mit nur sieben Treffern vorweisen. Gleich dahinter folgt auch schon die Gästeabwehr mit nur neun Gegentoren. Beim Aufeinandertreffen der Salching-Verfolger scheint den beiden Sturmreihen nicht gerade eine angenehme Aufgabe bevor zu stehen. Allerdings hat die DJK SR mit Angreifer Andi Jung den Topstürmer der Liga in ihren Reihen, der gerade einmal nur fünf Treffer weniger als die gesamte Leiblfinger Mannschaft aufweist. Vielleicht liegt der Vorteil der Hausherren in der Breite und auch Ausgeglichenheit des Mannschaftskaders und ist am Sonntag das viel besagte "Zünglein an der Waage". Bei einem Sieg würde der Vorsprung der DJK Straubing auf beachtliche zehn Punkte anwachsen, was schon einen gewissen Todesstoß für die Leiblfinger im Aufstiegsrennen bedeuten könnte. In jedem Fall können sich die hoffentlich zahlreichen Zuschauer auf eine kampfbetonte, spannende und doch wünschenswerterweise faire Partie einstellen.
Die zweite Mannschaft ist nach der ersten Niederlage am vergangenen Wochenende beim SV Irlbach um Wiedergutmachung bemüht und hofft darauf eine schlagkräftige Truppe ins Rennen schicken zu können. Allerdings steht der Reserve im Spiel gegen den aktuellen Tabellenzweiten eine sehr schwierige Aufgabe bevor, die ersteinmal gelöst werden muß. Platz drei sollte in jedem Fall gehalten werden.
Kader DJK SR II (TP, So., 18.10.09, 12:30 h DJK-Platz): Kölbl, Urbanczyk A., Katranci, Bechir, Liebl, Feldmeier, Terriaca, Schwetz, Jochim, Kinzkofer, Westphal, Brand, M. Bauer.
Kader DJK SR I (TP, So., 18.10.09, 13:45 h DJK- Platz): Leitl, Weindler, Amann, Scherm, Bernlochner, Penzenstadler, Plendl, Urbanczyk G., Meindl, Semmelmann, Obermeier, Sperl, Eder, Jung.