Spielt man in Irlbach, dann kann man was erleben!!! So erfuhr es am gestrigen Samstag jedenfalls die DJK Straubing beim Spitzenspiel der A-Klasse Straubing. Seitens der Irlbacher Zuschauer, dem Betreuerstab und natürlich auch der Akteure wird dem Gegner in Irlbach höchste Wertschätzung und Fairneß gegenüber gebracht, deswegen gebührt der "Macht von der Donau" auch in puncto Sportlichkeit ein besonderes Lob und größter Respekt. Zum Spiel: Die DJK Straubing versuchte in der ersten halben Stunde das Spiel zu kontrollieren, was größtenteils auch gelang. Nach einer herrlichen Freistoßflanke von Gregor Urbanczyk konnte Andi Jung in der 15. Minute dann auch folgerichtig zum 1:0 für seine Farben einköpfen. Danach versuchte der SV vergeblich den Ausgleich zu erzielen, denn die Angriffsbemühungen verpufften meist wirkungslos bereits 30 Meter vor dem DJK-Kasten. Früh sah bereits Thomas Plendl wegen Foulspiels die gelbe Karte und diese Vorbelastung sollte schon in der 30. Minute unangenehme Konsequenzen für die Straubinger haben. Nach dem dritten (!!!) verwarnungswürdigen Foul in der gegnerischen Hälfte (!!!) schickte der nicht immer sicher wirkende Schiedsrichter Piermeier Plendl mit der gelb-roten Karte vorzeitig zum Duschen. Damit war das taktische Konzept der DJK Straubing über den Haufen geworfen und man verlegte sich mit nur noch einer Spitze rein auf das Verteidigen des eigenen Tores. Leider kassierte die DJK bereits in der Anschlußaktion den Ausgleich zum 1:1, als eine Flanke von der rechten Außenbahn nicht verhindert wurde und der Irlbacher Mittelstürmer glücklich ins Tor traf. Nur fünf Minuten später ereignete sich eine klare Tätlichkeit der Irlbacher Nr. 4 an Thomas Obermeier, der diesen vor den Augen des Schiedsrichters mit beiden Händen einfach zu Boden stieß. Die fällige rote Karte zeigte Referee Piermeier nicht, sondern verwarnte den Irlbacher Spieler lediglich mit dem gelben Karton. Der gleiche Spieler spielte übrigens bis zur Halbzeitpause noch mehrere Male ohne Konsequenzen foul und konnte zur Halbzeit ausgewechselt werden, so dass die Irlbacher Überzahl weiterhin bestand. In der zweiten Hälfte spielte der SVI dann 45 Minuten auf ein Tor. Allerdings scheiterte man entweder am eigenen Unvermögen, oder aber am zweimal überragend reagierenden DJK-Topkeeper Martin Leitl. Da die Kräfte der Gäste aufgrund des zunehmenden Angriffsdruckes der Hausherren zusehends schwanden, wurde auch die Gangart immer rauher. Nach einem Bodycheck holte sich Andreas Bernlochner ebenso die gelbe Karte ab wie Thomas Obermeier nach einem Foulspiel. In der 80. Minute wurde auch noch Obermeier mit der gelb-roten Karte des Feldes verwiesen, so dass die DJK Straubing in den letzten zehn Minuten mit nur noch neun Mann auf dem Feld stand. Tapfer meisterte man auch diesen Umstand, erkämpfte sich gegen die kopflos anrennenden Irlbacher einen hochverdienten Punkt und damit zumindest einen "gefühlten" Sieg, so dass der Wein am abendlichen Irlbacher Weinfest für die Hausherren wohl etwas schal geschmeckte haben dürfte. Besonders erwähnenswert die Leistung von Werner Eder, der aufopferungsvoll für die DJK über 90 Minuten kämpfte und zum ersten Mal der Mannschaft auch richtig helfen konnte. Kraft schöpfen kann die DJK Straubing nun am kommenden Wochenende für die letzten Aufgaben in diesem Jahr, da man spielfrei ist. Dann muß man im Endspurt der Herbstrunde den Grundstein legen, um vielleicht nach Abschluß der Saison im Jahr 2010 die A-Klasse Straubing wieder verlassen zu können.