6:1 - Schützenfest über Rattenberg

Während die DJK Straubing im Hinspiel noch Punkte liegen ließ und bis zum vorletzten Wochenende die einzige Mannschaft war, der dies widerfahren war, so zeigte man den Gästen aus Rattenberg nun doch recht eindeutig die Kräfteverhältnisse auf. Mit 6:1 schickte man die Bayerwäldler nach Hause.
Nach gut einer Viertelstunde hatte der überragende Simon Schub seine Mannschaft durch einen platzierten Kopfball in Front gebracht und damit bereits im dritten Spiel hintereinander den Führungstreffer markiert. Ebenfalls per Kopf leistete er in der 30. Minute die Vorarbeit für Julian Meindl, der quasi nur noch vollstrecken musste und mit wenig Mühe das 2:0 erzielte, wobei sich jedoch ein Rattenberger Akteur schwer verletzte und vom Notarzt versorgt werden musste. Das 3:0 kurz vor der Pause resultierte aus einem tollen Zusammenspiel von Kossa und Bujupi, welches letzterer eiskalt abschloss. 
Besser aus der Kabine kamen dann die Gäste. Der DJK Straubing blies nun für einige Minuten ein rauerer Wind entgegen, woraus der 3:1-Anschlusstreffer resultierte. Dieses Aufbäumen legte sich jedoch bereits nach wenigen Augenblicken wieder, als sich Sperl in gekonnter Manier durch die gegnerischen Reihen dribbelte und den alten Abstand wiederherstellte. Der eingewechselte Felix Käser erzielte in seinem zweiten Pflichtspiel für die Senioren seinen ersten Treffer, indem er die starke Vorarbeit von Schub zum 5:1 verwertete. Für den Endstand sorgte schließlich erneut Torjäger Sperl. Somit fuhr die DJK einen verdienten und ungefährdeten Sieg ein, der in den nächsten beiden Wochen mit einer guten Punkteausbeute aus den Spielen gegen zwei direkte Konkurrenten um die vorderen Mittelfeldplätze vergoldet werden kann. 
Die DJK Straubing wünscht dem verletzten Rattenberger Spieler eine gute und baldige Genesung!

Die Reserve blieb nach dem 4:2-Arbeitssieg der Vorwoche in der Erfolgsspur und erkämpfte sich gegen die in der Tabelle besser platzierte Rattenberger Zweite ebenfalls einen 4:2-Sieg. Die Führung markierte Lukas Käser, Manfred Brunner erzielte per Elfmeter den 2:1-Pausenstand. Der weiße Brasilianer Maxe Schmid sorgte per Abstauber für das 3:1. Nach einem unnötigen Freistoßgegentor musste man noch einmal zittern, ehe Manuel MINKS (nicht wie die weißrussische Hauptstadt "Minsk") sich bis zum gegnerischen Tor tankte und mit einem satten Linksschuss die Entscheidung besorgte.