Tabellenführer TSV Straubing chancenlos gegen bärenstarke DJK

Hochverdienter 3:0 - Auswärtserfolg

Im Derby gegen den Stadtrivalen vom anderen Donauufer war die Mannschaft von der Nummer 1 bis zur Nummer 15, vom Trainer bis zur Betreuerin hervorragend eingestellt und von Beginn an hochkonzentriert. Über 90 Minuten fanden die Mannen von Nobby Kettl stets die richtigen Mittel, um gegen den Tabellenführer weit mehr als nur zu bestehen - die DJK war über das gesamte Spiel die bessere Mannschaft. 
Angetrieben vom immer brandgefährlichen Duo Sperl und Kossa erspielte man sich von Beginn an Chance um Chance und war vor allem bei Kontern ständig eine Gefahr. Gegen die oft unbeweglich wirkende Abwehr der Hausherren erzielte Goalgetter Andreas Sperl nach tollem Zusammenspiel im Strafraum mit Kevin Kossa nach 15 Minuten das umjubelte 1:0. Gut 20 Minuten und einige gute Chancen später erzielte der zuletzt immer stärker werdende Arber Bujupi an seiner alten Wirkungsstätte mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze das 2:0, dem eine sehenswerte Kombination über die linke Seite vorausgegangen war. Bis zur Halbzeit ließen sich die DJK'ler von kleinen oder auch größeren Nicklichkeiten der Hausherren nicht beeindrucken und brachten den Vorsprung cool in die Kabine. Nach der Pause zeigte sich der TSV eine Spur gefährlicher und kam durch einen Kopfball, der jedoch knapp am Gehäuse von Stephan Pratsch vorbeischrammte, zu seiner ersten echten Chance. Die ein oder andere knifflige Situation wurde von der Abwehr um deren Chef Julian Meindl immer wieder teils rustikal, teils spielerisch gelöst, sodass sich die Heimmannschaft ein ums andere Mal die Zähne ausbiss. In der 65. Minute wurde Waldi Jochim im gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht und erhielt den berechtigten Strafstoß, den der immer präsente Martin Sgraja problemlos verwandelte. Der Sack wäre eigentlich zugemacht gewesen - doch nach dem Länderspiel Deutschland - Schweden und dem Zweitligaspiel Regensburg - Köln geht man in diesen Zeiten mit solchen Floskeln vorsichtig um. Für die endgültige Entscheidung hätte dennoch Andi Sperl sorgen können, der sich hervorragend gegen mehrere Gegenspieler durchsetzte, den Torhüter umkurvte, aber dann dem Ball nicht mehr die richtige Richtung mitgeben konnte. Stephan Pratsch musste noch einige Male eingreifen, doch der sichere Rückhalt hielt seinem Team den auch in dieser Höhe verdienten Sieg fest. Wenig zu sehen war von TSV-Torjäger Schwetz, der vom intelligent agierenden Simon Schub fast komplett abgemeldet werden konnte. Bis auf einen sehenswerten Seitfallzieher, der sein Ziel jedoch verfehlte, konnte auch Jan Zeman, die zweite Stütze des Gegners, von Waldi Jochim gut in Schach gehalten werden. 
Mit diesem Sieg kann die DJK den Blick optimistisch auf die nächsten Spiele richten, da mit dem SV Irlbach in der nächsten Woche ein ähnlich starker Gegner und der neue Tabellenführer wartet. Tritt man ähnlich auf wie am heutigen Sonntag, muss man sich sicher auch vor dieser Mannschaft nicht verstecken. In den Wochen darauf warten mit dem RSV Parkstetten, dem FC Alburg sowie dem TSV Oberschneiding drei Gegner, die zum jetzigen Zeitpunkt alle in direkter Reichweite bzw. hinter der DJK Straubing liegen. Es verspricht also, bis zur Winterpause noch sehr spannend zu werden.