Nach einer ersten "praktischen Taktikschulung" am Freitag und einer Laufeinheit am Samstagvormittag stand am späten Nachmittag bereits das erste Testspiel gegen den ESV Haselbach auf dem Plan. Die Umstellung im Offensivspiel klappte bereits sehr gut und nach einer kurzen Abtastphase begann die DJK, guten Kombinationsfußball zu zeigen. Nach einigen vergebenen Chancen war es Ibrahim Umul, der auf Zuspiel von Ömercan Serin den Haselbacher Schlussmann überwinden und das 1:0 markieren konnte. Einige Minuten später trug sich auch Neuzugang Johannes Seitz in die Torschützenliste ein, als er nach einem scharfen Flachpass von Simon Schub nur noch den Torhüter vor sich hatte und eiskalt zum 2:0 vollstreckte. Vor der Pause kassierte man aufgrund eines Stellungsfehlers im Abwehrzentrum schließlich noch den Anschlusstreffer, der zugleich auch das 2:1-Endresultat darstellen sollte, da in der zweiten Hälfte keine Tore mehr fallen sollten.
Am Sonntagvormittag stand eine weitere Laufeinheit an, wiederum gefolgt vom zweiten Testspiel am späten Nachmittag. Gegner hier war der SV Falkenfels, der trotz der hohen Belastung auf Seiten der DJK deutlich in die Schranken gewiesen wurde und mit einem 6:2 noch gut bedient war, da so manche Chance fahrlässig liegen gelassen wurde. Thomas Achatz, Arber Bujupi und gleich viermal Andreas Sperl waren die Torschützen. Die Falkenfelser Abwehr wurde teilweise schwindlig gespielt und der Torhüter, der eine durchaus beachtliche Leistung und einige gute Paraden zeigte, brauchte sich über mangelnde Beschäftigung nicht zu beklagen.
Somit ist das erste harte Wochenende für die Semmelmann-Truppe bereits vorbei, noch dazu sehr erfolgreich. Die Trainingsbeteiligung ist gut, Ehrgeiz, Breite im Kader und individuelle Klasse sind vorhanden - die Kreisklasse kann bald kommen.