Niederlage und Sieg in den ersten beiden Testspielen...

Die DJK Straubing ist mit wechselndem Erfolg in die ersten Vorbereitungsspiele gestartet. Am Samstag unterlag die DJK ihrer Namensvetterin aus Rattenberg mit 2:4. Der Tabellenführer der A-Klasse Vorwald spielte kompakter als die Heimelf und machten aus wenigen Chancen vier Tore. Allerdings wurden die Rattenberger dabei tatkräftig unterstützt von den Blau-Weißen, denn alle Treffer resultierten aus individuellen Fehlern der Heimmannschaft. Für die DJK Straubing trafen Gregor Urbanczyk mit einem herrlichen Freistoß zum 1:1 und Rückkehrer Andreas Sperl zum zwischenzeitlichen 2:2. Allerdings waren sich Abteilungsleiter Martin Ernst und Trainer Peter Semmelmann einig, dass es trotz der Niederlage für das erste Freiluftspiel keine schlechte Leistung ihres Teams war.
Am Sonntag dann erwartete die DJK dann den SV Deggenau aus der A-Klasse Deggendorf. Die Deggenauer rechnen sich noch gute Chancen auf das Erreichen eines Spitzenplatzes in ihrer Klasse aus und zeigten sich auf dem Spielfeld sehr engagiert. Aber trotz der Belastung aus dem Spiel am Vortag legte die DJK SR eine mehr als ansprechende Partie auf den Rasen. Gegner und Ball wurden kontrolliert und die Gäste teilweise an die Wand gespielt. Der 2:0 Sieg am Ende war mehr als verdient, denn neben zwei Aluminiumtreffern hatte die Semmelmann-Truppe in den 90 Minuten ein gutes Dutzend bester Torchancen ausgelassen, so dass man einen wesentlich höheren Sieg verpasste. Der SV Deggenau kam nur zu zwei Torgelegenheiten in den Anfangsminuten des Spiels, welche aber vom glänzend aufgelegten Heimkeeper Pratsch bravourös zunichte gemacht wurden. Die Tore für die Hausherren erzielten Kevin Kossa und Gregor Urbanczyk. Teilweise konnten die wenigen Zuschauer wirklich herrliche Kombinationen sehen, die Lust auf den Rest der Saison machen.
Am nächsten Samstag trifft die DJK SR auf den FSV Saulburg und am Sonntag endet die Vorbereitungsphase mit dem Duell gegen den Kreisklassisten RSV Parkstetten.
Die Reserve dominierte die, in ihrer Klasse ebenfalls ungeschlagene, zweite Mannschaft des SV Deggenau über eine Stunde und führte durch Treffer von Wanninger, Sperl und einem Eigentor bereits mit 3:1. Dann aber ließend die Kräfte schlagartig nach und innerhalb kürzester Zeit drehten die Gäste die Partie zu ihren Gunsten auf 4:3. Bleibt zu hoffen, dass aufgrund dieser Erkenntnis der ein oder andere Reservespieler wieder vermehrt am Training teilnehmen und seine Kondition verbessern wird, um das Meisterschaftsziel auch erreichen zu könnnen.