Licht und Schatten am Ende der Vorbereitung...

Am Samstag bestritt die erste Mannschaft der DJK SR ihr vorletztes Testspiel beim FSV Saulburg und musste, bei frühlingshaften Temperaturen, eine 1:3 (1:1) Niederlage einstecken. Die DJK SR dominierte die Saulburger in der ersten Hälfte klar und ging auch durch Kevin Kossa mit 1:0 in Führung. Allerdings ließ man dann auch beste Torgelegenheiten aus und versäumte es bereits in HZ 1 den Sack zuzumachen. Nach einem haarsträubenden Abwehr- bzw. Stellungsfehler konnte dann Spielertrainer Dunst für den FSV noch vor dem Pausenpfiff zum 1:1 ausgleichen. In der zweiten Spielhälfte kamen die Saulburger dann immer besser ins Spiel und konnten noch zwei Tore erzielen. Der DJK gelang an diesem Tag in HZ 2 überhaupt nichts mehr, so dass man am Ende eine verdiente Niederlage mit nach Hause nahm.
Am Sonntag dann folgte das letzte Vorbereitungsspiel gegen den RSV Parkstetten, die Mannschaft von Spielertrainer Luggy Obermeier. Die junge DJK-Truppe musste erneut einige, verletzungsbedingte, Ausfälle kompensieren und tat dies mit Bravour. Von Anfang an verlangte man dem Tabellendritten der Kreisklasse Straubing alles ab und war in der ersten Hälfte größtenteils sogar spielbestimmend. Die Parkstettener fanden gegen die konsequente Abwehrarbeit und das kompakt stehende Mittelfeld der Hausherren so gut wie keine Mittel und kamen nur sporadisch zu Torgelegenheiten. Anders die DJK-Elf, die wieder beste Torchancen ausließ und dann, kurz vor Ende der ersten Halbzeit, durch einen (absolut berechtigten) Foulelfmeter mit 1:0 in Rückstand geriet. Waldemar Jochim griff im Strafraum zu ungestüm an und holte Johannes Ponsong von den Beinen. Diese Gelegenheit ließ sich Obermeier nicht entgehen und verwandelte den Elfmeter eiskalt.
In der zweiten Hälfte kam Parkstetten dann besser ins Spiel und auch zu mehreren guten Torgelegenheiten. Aber die DJK hielt energisch dagegen und kam ihrerseits ebenfalls erneut zu einigen Torchancen. Allein ein Treffer wollte einfach nicht gelingen. Mitte der 2. Halbzeit wurde dann Max Reinhardt im RSV-Strafraum einfach umgestoßen und der Elfmeterpfiff des souverän leitenden Unparteiischen Helmut Grübl blieb nicht aus. Kossa verwandelte den Strafstoß sicher, nachdem er am Samstag gegen Saulburg noch verschossen hatte. Danach wogte das Spiel ausgeglichen hin und her, wobei beide Teams Gelegenheiten zur Entscheidung vergaben. Kurz vor Schluss schaffte dann Parkstetten aber doch noch einen Treffer und stellte so den etwas glücklichen Sieg sicher.
Angesichts der Tatsache, dass man auch an diesem Wochenende zwei Spiele in zwei Tagen absolvierte und der Kräfteverschleiß der Vorbereitung doch immens ist, kann man mit der gegen Parkstetten gezeigten Leistung vollauf zufrieden sein und zuversichtlich auf die restlichen Saisonspiele blicken.
Die Reserve der DJK Straubing gewann ihr letztes Testspiel mit 4:1 gegen Parkstetten und zeigte dabei eine ansehnliche Leistung über 90 Minuten. Die Tore erzielten: Sperl 2, Nagler 2.
Trainer Peter Semmelmann sieht seine beiden Teams gut gerüstet für den Start der Frühjahrsrunde am nächsten Wochenende, wobei die Reserve noch Pause hat und die erste Mannschaft ihren Punktspielstart gegen den RSV Ittling II bestreitet.