Enttäuschendes 0:0 gegen Post/Kagers


Mit einer leicht veränderten Elf ging die DJK in die Auswärtspartie gegen die von Erich Franz trainierte SG Post/Kagers II. Waldemar Jochim rückte in den Sturm, Kapitän Fabian Weindler wieder zurück in die Startformation auf die zweite Sechserposition neben Kevin Kossa, dafür agierte Gregor Urbanczyk im linken Mittelfeld. Spielerisch war die DJK den Gastgebern in Hälfte eins klar überlegen, doch ein frühes Tor (wie im Hinspiel) mochte nicht herausspringen. Auch die SG erspielte sich keine glasklaren Chancen, war jedoch bei so mancher Situation gefährlicher als die Semmelmann-Elf. Die beste Gelegenheit für die DJK war mehr oder weniger ein Zufallsprodukt, als eine scharfe, flache Hereingabe von Simon Schub zu einer echten Prüfung für den Heimkeeper wurde, doch dieser konnte den Ball aus der kurzen Ecke kratzen. Christian Jedlicka, der junge Libero der Gastgeber, stand meist wie ein Fels in der Brandung und schlug jeden Ball sofort aus der Gefahrenzone. Torlos wechselte man die Seiten. Außer einem Fernschuss von Fabian Weindler gab es kaum einen Versuch, der den gegnerischen Torhüter (bzw. den später eingewechselten Ersatzmann) vor ernsthafte Probleme stellte. Mit zunehmender Spieldauer wurde die Partie ruppiger, doch spielerisch blieb das Niveau eher gering. Unter den Druck der DJK mischten sich zu viele Stockfehler, sodass es kaum möglich war, zu zwingenden Torabschlüssen zu kommen. Letztendlich ist das 0:0 zwar ärgerlich, doch von der Elf von Trainer Semmelmann ging an diesem Tag einfach zu wenig Torgefahr aus, um  dem Gegner den Gnadenstoß zu versetzen.