Last-Minute-Punktgewinn beim SV Feldkirchen


In letzter Sekunde konnte die 1. Mannschaft der DJK Straubing auf dem Gelände des SV Feldkirchen noch jubeln, nachdem es lange Zeit nach einem knappen Sieg für den Verfolger ausgesehen hatte. Vor der Partie gleich der erste Schock für Trainer Semmelmann: Top-Torjäger Achatz konnte aufgrund seiner Verletzung nicht von Beginn an mitwirken, nahm aber dennoch auf der Bank Platz, um sein Team bei Bedarf unterstützen zu können. Nach Anpfiff schien die DJK gleich ordentlich Dampf zu machen und kam im Laufe der ersten Halbzeit zu einigen Gelegenheiten, doch Bujupi und Caliskan verzogen entweder knapp oder scheiterten am stark reagierenden Feldkirchener Keeper. Doch insgesamt hatten die Gastgeber ein gefühltes Chancenübergewicht und stellten unter Beweis, warum sie die beste Offensive der Liga stellen, ohne jedoch die letzte Präzision an den Tag legen zu können. Kurz vor Ende der ersten Hälfte klingelte es dennoch im Kasten von Keeper Pratsch, als plötzlich Top-Torjäger Biendl alleine vor dem DJK-Schlussmann auftauchte und ihn mit einem gefühlvollen Heber überlistete. Diesen Rückstand schleppte die DJK trotz großer Bemühungen lange mit. Tom Achatz fehlte im Sturm als Anspielstation und das sonst so flüssige Kombinationsspiel der Straubinger wollte - sicherlich auch teils aufgrund der Wetter- und Platzverhältnisse - nicht so recht klappen. Nach dessen Einwechslung wurden die Angriffe der DJK wieder konkreter, doch die Feldkirchener kamen durch das nun sehr offensivlastige Spiel des Spitzenreiters immer wieder zu aussichtsreichen Konterchancen, die teils mit vereinten Kräften, teils durch den überragend reagierenden Pratsch vereitelt wurden. Kurz vor Schluss gewann dann Simon Schub in der eigenen Hälfte den Ball, marschierte durchs Mittelfeld und zog ab. Sein Schuss wurde zunächst abgeblockt, doch aus dem Getümmel heraus rauschte der eingewechselte Ömercan Serin in den Ball hinein und hämmerte ihn unter die Latte, gefolgt von tosendem Jubel der DJK-Anhänger. Dieser Punktgewinn könnte im Saisonverlauf tatsächlich Gold wert sein.

Die Reserve siegte wie gewohnt souverän und hatte beim 3:0-Sieg wenig Mühe mit den Feldkirchenern. Mit 0:0 ging man trotz drückender Überlegenheit in die Pause. Danach aber fielen jeweils nach Standards in regelmäßigen Abständen die Tore. Die Führung erzielte "Mane" Brunner, nachdem der Torhüter den Ball nach einem Eckstoß fallen gelassen hatte und der Straubinger nur noch einzuschieben brauchte. Dem 2:0 durch ein Eigentor folgte noch ein schöner Freistoßtreffer von Armin Schwetz zum 3:0-Endstand - Tabellenführung souverän untermauert!