
8 Spiele, Maximalausbeute von 24 Zählern und 33 erzielte Tore bei nur 3 kassierten - die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Die DJK Straubing hat einen absoluten Traumstart in die Saison hingelegt und marschiert an der Spitze voran. Am Sonntag war die neu formierte Truppe von Sturm Straubing zu Gast, die den Hausherren maximal kämpferisch etwas entgegenzusetzen hatte, denn spielerisch war die Semmelmann-Truppe drückend überlegen. Mit über weite Strecken sicheren und durchdachten Kombinationen über mehrere Stationen und starkem Spiel über die Außenpositionen schnürte man den Gegner ein und ließ ihm keine Luft zum atmen. Dennoch mussten die zahlreichen Zuschauer gut eine halbe Stunde warten, bis Arber Bujupi nach einer Standardsituation den Ball aus dem Getümmel heraus zur Führung unter die Latte hämmerte. Wenige Minuten später konnte Cihan Caliskan mit einem Heber aus spitzem Winkel den Sturm-Keeper überlisten und für seine Farben zum beruhigenden 2:0-Pausenstand erhöhen. Nach dem Seitenwechsel war die Gäste-Elf mit ihren Kräften absolut am Ende, während die DJK erst so richtig ins rollen kam. So war es nach gut einer Stunde Mittelfeldmotor Kevin Kossa, der für das überfällige 3:0 sorgte und damit die stärkste Viertelstunde der Gastgeber einleitete. Auch Torjäger Tom Achatz konnte sich mit seinem Treffer zum 4:0 nach einer herrlichen Kombination in die Statistik eintragen. Das 5:0 markierte der nach Standardsituationen immens gefährliche Simon Schub mit einer eher unorthodoxen, aber umso sehenswerteren Direktabnahme nach einem Eckball. Den Schlusspunkt durfte dann erneut Kevin Kossa setzen, der in dieser Saison bereits zum sechsten Mal erfolgreich war. Mit etwas mehr Schussglück und Konsequenz auf Seiten der Hausherren hätte sich die Truppe von Sturm Straubing auch über eine höhere Niederlage nicht beklagen können.
Im Lager der DJK Straubing ist man nach diesem Traumstart in die Saison bestens gerüstet für die nächste Aufgabe gegen den zweitplatzierten Verfolger SV Feldkirchen. Hier treffen die beiden besten Sturmreihen der Liga aufeinander. 41 Toren stehen bei den Feldkirchenern jedoch auch 16 Gegentreffer gegenüber - ein torloses Spiel wäre also eine dicke Überraschung. Gelingt ein Sieg in Feldkirchen, so hätte man den nächsten Verfolger zunächst außer Schlagdistanz befördert.
Auch die Reserve liegt voll auf Kurs im Titelrennen. Hier stehen nach fünf Spielen 15 Punkte und 24:4 Tore zu Buche - ebenfalls ein Auftakt nach Maß. Nachdem am Freitag die SpVgg Straubing in einer enorm zähen Partie mit 4:1 besiegt werden konnte, konnte man sich am Sonntag nochmals steigern und die Reserve von Sturm Straubing mit 7:0 abfertigen. Nicht unverantwortlich für die jüngeren Erfolge zeigt sich u.a. Nachwuchsmann Maxe Schmid, der Woche für Woche an zahlreichen Treffern beteiligt war und dem Spiel der DJK'ler noch mehr Kreativität verleiht. Die Tore für die DJK erzielten am Sonntag Josef Bachhuber, Agron Delija, "Mane" Brunner (2), "Maxe" Schmid, "Mace" Oberberger und Armin Schwetz.