DJK Straubing 3:2 SpVgg 62 Straubing

Am ersten Volksfest-Samstag empfing der Spitzenreiter die Nachbarn von der SpVgg Straubing. Zu Beginn der Partie sah eigentlich alles nach einer klaren Angelegenheit aus - die Hausherren zeigten sich geradezu drückend überlegen. Niemandem schien der erste Volksfest-Tag zu sehr zugesetzt zu haben und es war ein Spiel auf ein Tor, was auch daran lag, dass sich Gregor Urbanczyk hervorragend auf der linken Verteidigerposition sowie der wieder genesene Tom Achatz im Sturm einfügten. Nach (wie so oft) vielen vergebenen Torchancen wurde Hakan Bayar im Strafraum zu Fall gebracht und die logische Konsequenz war ein Elfmeter für die Gastgeber, den der routinierte Torhüter der SpVgg Straubing jedoch parieren konnte, sodass es beim 0:0 blieb. Diesen Schock schien die DJK nicht richtig verdaut zu haben, dann fast postwendend fing man das 0:1. Dies wiederum konnte durch Tom Achatz mit seinem 1. Saisontreffer schnell egalisiert werden, als er energisch in eine scharfe Flanke von rechts grätschte und den Ball über die Linie drückte. Pausenstand: 1:1. Nach der Pause kam die "Spiele" im Vergleich zu Hälfte eins wesentlich frischer aus der Kabine und war gefährlich nah am Führungstreffer, den allerdings dann die Semmelmann-Elf für sich verbuchen konnte: Achatz drang in den Strafraum ein und wurde von den Beinen geholt - erneut Strafstoß für die Gastgeber. Diesmal nahm der sehr aktive Kevin Kossa Anlauf und verwandelte sicher. Es sprangen noch einige schöne Gelegenheiten für die DJK Straubing heraus, doch etwa fünf Minuten vor Schluss schien die schlechte Chancenverwertung dem Tabellenführer zum Verhängnis zu werden: man fing sich das unnötige 2:2 ein, dem zwei sehr strittige Situationen (Abseits sowie Ball im Toraus) vorausgegangen waren. Mit Wut im Bauch spielte man nun noch einmal nach vorne und kurz vor dem Schlusspfiff avancierte der extrem lauffreudige Arber Bujupi zum Held des Tages, als er aus halbrechter Position abzog und mit einem scharfen, aber haltbaren Schuss den Torhüter überwinden konnte. Doch manchmal ist das Glück eben doch auf der Seite des Tüchtigen und so war der Sieg und die anschließende Feier auf dem Gäubodenvolksfest mehr als verdient. Einen gehörigen Anteil am Sieg hatte - einmal mehr - auch Keeper Stephan Pratsch, der vor allem gegen den "Star" der Gäste, David Wagner, gekonnt einige brenzlige Szenen entschärfen konnte. Der alte und neue Spitzenreiter heißt nach vier Spieltagen also DJK Straubing. Der Vorsprung auf die Verfolger könnte am nächsten Spieltag gegen den RSV Ittling II bereits ausgebaut werden, da die vier nachfolgenden Mannschaften ihre nächste Partie allesamt untereinander bestreiten müssen.