
Am kommenden Sonntag empfängt die DJK SR ihren Nachbarn von der Wundermühle, den FC Straubing. Nicht besonders gut ist die Erinnerung der Hausherren an die Rückrunde der vergangenen Saison, als man dem FC in einem dramatischen Spiel mit 5:6 unterlag und alle Hoffnungen auf das Erreichen der Aufstiegsrelegation begraben musste. Vier Partien absolvierten die Gäste bislang und warteten doch mit überraschend guten Ergebnissen auf. So trotzte man dem Mitfavoriten SV Feldkirchen ein unglaubliches 5:5 ab und verlor gegen den FC Straßkirchen nur unglücklich mit 3:5. Besonders in der Offensive scheint der FC auch dieses Jahr absolut auf der Höhe zu sein, denn in den vergangenen Spielen erzielte man immerhin 12 Tore (3 Tore pro Partie). Besonders offensivstark ist hier Martin Sgraja, der auch am DJK-Platz unbedingt ins Schwarze treffen will. Die DJK Straubing ihrerseits steht derzeit auf dem Platz an der Sonne und geht hochmotiviert in die kommenden Partien. Mit dem FC hat man aufgrund des oben erwähnten Ergebnisses aus der letzten Saison noch ein Hühnchen zu rupfen und deswegen will die Semmelmanntruppe gegen die Güntherelf nicht nur in spielerischer, sondern auch in kämpferischer Hinsicht ihre ganze Stärke in die Waagschale werfen. Nach fünf Siegen in Folge hofft man im DJK-Lager auf einen weiteren Dreier, um die Spitzenposition untermauern und mit einem fetten Punktekonto in die anstehenden Spitzenbegegnungen gehen zu können. Allerdings beginnt nun auch die Urlaubszeit, so dass die Hausherren von Spiel zu Spiel immer wieder den ein oder anderen Akteur ersetzen müssen. Dies darf jedoch nicht als Ausrede benutzt werden, weil dieser Umstand auch für alle anderen Teams gilt. Da diesmal anzunehmen ist, dass auch alle anderen Topteams ihre Spiele gegen die vermeintlich schwächeren Gegner gewinnen werden, ist ein Sieg der DJK gegen den FC Pflicht.
Die Reservemannschaft greift nach drei spielfreien Wochen wieder in den Spielbetrieb ein und will die zweite Mannschaft des FC nieder halten, um möglichst schnell wieder an die Tabellenspitze zu gelangen. Aber auch die Zweite muss sich auf einen harten Kampf einstellen, will man den Meistertitel aus dem vergangenen Jahr erneut erringen.
Aufstellung DJK SR II (TP, So., 28.08.11, 12:30 h DJK-Platz): Leitl, Terriaca, Katranci, Kettl, Delija, Wanninger C., Oberberger, Warth, Reinhardt, Brunner, Urbanczyk A., Liebl, Feldmeier, Bachhuber, Schwarz, Wanninger F.
Aufstellung DJK SR I (TP, So., 28.08.11, 14 h DJK-Platz): Pratsch, Jochim, Meindl, Schub, Serin, Bayar, Kossa, Griesbeck, Gnatz, Achatz, Caliskan, Umul, Franz, (Bujupi?), ETW Leitl.