Zufriedene Gesichter bei der DJK

1:1 gegen den SV Neukirchen - 2:0 Auswärtssieg beim SV Falkenfels

Zum Auftakt des Trainingswochenendes traf die Semmelmann-Elf am Sportplatz des Turmair-Gymnasiums auf die Kreisklassenmannschaft des SV Neukirchen. Insgesamt betrachtet konnte man den Gegner absolut in Schach halten und sich selbst einige sehr gute Torgelegenheiten erspielen. Gegen Mitte der ersten Hälfte fasste sich Kevin Kossa, der in dieser Vorbereitung seine Torgefährlichkeit endlich wieder aufzeigen kann, ein Herz und zimmerte das Leder vor der Strafraumgrenze sehenswert unter die Latte. Immer wieder konnte man über die Außenbahnen kontern und gefährliche Akzente setzen, doch ein weiterer Treffer blieb den DJK'lern verwehrt. So kam der SV Neukirchen nach einer Unachtsamkeit der Heimmannschaft zum Ausgleich, den auch der kurzfristig als Schlussmann eingesprungene, vermeintliche "Oldie" Michi Brand nicht verhindern konnte. Ansonsten lieferte er aber eine tadellose Leistung ab und war zu jeder Zeit ein sicherer Rückhalt für seine jungen Vorderleute. In der zweiten Hälfte brachten dann die Einwechselspieler noch einmal frischen Wind in die Partie und so erarbeitete sich die DJK noch einige Hochkaräter, doch man scheiterte jeweils knapp am Gästeschlussmann, sowohl aus kurzer Distanz als auch per Fernschuss. So blieb es beim 1:1, wobei ein Sieg für die DJK absolut verdient gewesen wäre.

Nach drei Trainingseinheiten am Samstag bzw. Sonntag gastierte man am Sonntag Abend beim SV Falkenfels, ihres Zeichens ebenfalls A-Klassist. Immer besser klappten die Abläufe, die trotz der teilweise sehr forschen Spielweise der Gastgeber und einer härteren Gangart umgesetzt wurden. Speziell über die rechte Außenbahn mit Bujupi und Jochim wurde in der ersten Hälfte viel Druck ausgeübt, jedoch ohne die letzte Konsequenz im Abschluss. Falkenfels beschränkte sich eher auf die Defensivarbeit und hielt dem Druck der DJK eine Halbzeit lang stand. In der zweiten Hälfte taten die drei Wechsel von Coach Semmelmann dem Spielfluss der Gäste keinen Abbruch, man legte sogar noch eine Schippe drauf und ging nun konsequenter in die Spitze und so war es erneut der starke Kevin Kossa, der zum überfälligen 1:0 einnetzen konnte. In der Folge drückte man ununterbrochen und erspielte aus einer soliden Defensive heraus weitere Torchancen. Nach feiner Vorlage von Tom Achatz zwang Waldemar Jochim seinen Gegenspieler zum Eigentor, was den verdienten 2:0 Endstand bedeutete. So fand das Trainingswochenende einen gelungenen Abschluss und es scheint sich innerhalb des Teams langsam wieder eine echte Euphorie und ein Teamgeist zu entwickeln.