Am Freitag empfing die DJK auf dem Turmair-Sportplatz den SV Schwarzach, der sich vor allem in der ersten halben Stunde als harte Nuss entpuppen sollte. Aufgrund notgedrungener Umstellungen in der Aufstellung fanden die Gastgeber in eben dieser Anfangsphase nicht richtig ins Spiel und konnten die Vorgaben nicht richtig in die Praxis umsetzen, sodass man als logische Konsequenz das 0:1 hinnehmen musste, nachdem ein Gästeangreifer nicht ausreichend attackiert wurde und Keeper Pratsch aus spitzem Winkel überwinden konnte. Im Anschluss jedoch biss sich die DJK entschlossen in die Partie und drängte auf den Ausgleich, den Benni Franz nach energischem Einsatz im Strafraum und schönem Zuspiel von Kevin Kossa erzielte. Ein Wermutstropfen ist sicher die Verletzung von Neuzugang Tom Achatz, dessen Einsatz im ersten Saisonspiel gegen den FSV Straubing unwahrscheinlich scheint. Im zweiten Durchgang knüpfte man dort an, wo man im ersten aufgehört hatte und erspielte sich mehr und mehr Chancen, und so war es erneut der starke Franz, der für den 2:1 Endstand sorgte. Der Sieg hätte sogar deutlich höher ausfallen können, hätte der Schiedsrichter erkannt, dass der Kopfball von Kapitän Fabian Weindler die Torlinie bereits überquert hatte. Abgesehen davon lässt die Chancenverwertung streckenweise allerdings noch zu wünschen übrig, doch solange am Ende ein Sieg zu Buche steht, ist dies lediglich ein Schönheitsfleck, denn auch ein Kantersieg bringt nicht mehr als drei Punkte ein.
Dies ist auch das Fazit der Partie beim FC Alburg. Gegen den Aufsteiger der letzten Saison bot man eine sehr gute Vorstellung und siegte absolut verdient mit 1:0. Nach etwas zäher Anfangsphase, in der vor allem die schnellen Hausherrenangreifer für ordentlich Verkehr vor dem DJK-Gehäuse sorgten, sodass Torhüter Stephan Pratsch mit einem tollen Fußreflex die "Null" in letzter Not halten konnte, kam man immer besser ins Spiel und riss das Ruder an sich. Die Vorgabe von Trainer Semmelmann, ohne Gegentor in die Pause zu gehen, setzte man um und erspielte sich sogar selbst sehr gute Gelegenheiten. Dennoch dauerte es bis in die Schlussphase, ehe Michi Gnatz, der seine starke Vorbereitung mit dem Treffer krönte, nach Vorarbeit von Stephan Ertl zum Sieg einnetzen konnte. Auch hier hätte dieser wieder höher ausfallen müssen, hätte man noch die letzte Coolness im Abschluss an den Tag gelegt.
Doch ein 1:0-Sieg beim Vorjahresmeister ist nun wahrlich kein Grund zur Kritik und sollte Mut machen, denn die Alburger sind ein echter Maßstab. Die Partie war der Abschluss einer starken Vorbereitung, vor allem, wenn man die vier Spiele der letzten beiden Wochen betrachtet. Zieht das Team weiter so an einem Strang, dann könnte in der am Sonntag beginnenden Saison vielleicht weitaus mehr möglich sein, als nur "oben mitzuspielen"...