Dem Wetter entsprechend war das Seniorenturnier am Samstag ein Auf und Ab für die DJK Straubing. Viel hatte man sich als Titelverteidiger vorgenommen, und so ging man energisch in die erste Partie gegen Elisabethszell, die durch sehenswerte Treffer von Kossa per Elfmeter und dem stark aufspielenden Michael Gnatz mit 2:0 souverän gewonnen werden konnte. Dies nährte freilich die Zuversicht für das gleich im Anschluss folgende Match gegen einen stark aufspielenden SV Ascha. Dieser erwies sich jedoch als eine ganz andere Hausnummer als der vorherige Gegner und so verlor die junge DJK-Elf trotz erneut starker Leistung durch ein äußerst unglückliches Gegentor mit 0:1. Im letzten Spiel der Gruppe 2 überschlugen sich dann die Ereignisse. Gegen die Nachbarn von der SpVgg Straubing geriet man zwar mit 0:1 in Rückstand, konnte aber wiederum durch Kevin Kossa ausgleichen. Gerade als die Gastgeber am Drücker waren, sorgte ein unglücklicher Zusammenprall von Abwehrspieler Simon Schub mit einem SpVgg-Akteur für eine schwere Verletzung des Gegners, wobei dem Verteidiger keinerlei Schuld zuzuweisen ist, da seine Attacke absolut fair war. Dennoch musste sofort der Krankenwagen bestellt werden und der verletzte Spieler wurde sofort versorgt. An dieser Stelle ergehen im Namen aller Beteiligten die besten Wünsche für eine baldige Genesung. Das Spiel wurde vom Schiedsrichter aufgrund eines angeblichen tätlichen Angriffs bei der Rudelbildung, die der Szene folgte, abgebrochen. Diese strittige, aber womöglich im Nachhinein für das Geschehen richtige Entscheidung sorgte dafür, dass das Spiel mit 1:1 gewertet wurde, was den 3. Platz für die DJK und den 2. Rang für die "Spiele" bedeutete. Der SV Ascha wurde mit 7 Punkten
souverän Gruppensieger, Platz 4 belegte der ASV Elisabethszell.
In der Gruppe 1 kristallisierte sich aufgrund des besseren Torverhältnisses mit 6 Punkten der FC Post/Kagers als Gruppensieger heraus und lag somit vor dem SV Haibach, der überraschend nur drittplatzierten SpVgg Hankofen und dem WSV St. Englmar.
So traf die DJK Straubing im Spiel um Platz fünf - mit nur noch 11 verbliebenen Spielern - auf die SpVgg Hankofen, der man dann leider nicht mehr Paroli bieten konnte und mit 0:4 unterlag. Aus Sicht der Gastgeber lässt sich aber dennoch festhalten, dass das neue System bereits gut umgesetzt wurde und das Spiel der Truppe auf eine neue Stufe heben wird, wenn weiter daran gefeilt wird.
Das "kleine Finale" ging aufgrund der schweren Verletzung des SpVgg-Spielers kampflos an den SV Haibach.
Im Endspiel standen sich schließlich der FC Post/Kagers und der SV Ascha gegenüber. Der Sieger der Gruppe 1 konnte dies mit 2:1 für sich entscheiden und somit konnten die "Postler" den Pokal in Empfang nehmen.
Am Freitag fand zudem das traditionelle Hobbyturnier statt, welches die "Mehlaugen" (Team Fabi) in einem packenden Finale gegen das Team "Valentino" mit 1:0 für sich entscheiden konnten.