Wer am vergangenen Sonntag den Weg auf das Buchberger Sportgelände zum Spitzenspiel der DJK Straubing gegen den FC Alburg fand, der brauchte sein Kommen nicht zu bereuen. In einer guten Partie behielten die Platzherren gegen den Tabellenzweiten mit 3:1 die Oberhand. Dabei starteten die Blau-Weißen wenig verheißungsvoll in das Match. Nach etwa 12 Minuten hätte der FCA per Kopfball von Retzer durchaus in Führung gehen können, aber DJK-Torhüter Pratsch parierte den Ball mit einem tollen Reflex. Danach entwickelte sich ein von taktischer Disziplin geprägtes Spiel mit wenigen Torraumszenen auf beiden Seiten. Als in der 23. Minute die Heimdefensive nicht aufmerksam genug war, nutzte Retzer seine Chance mit einem unhaltbaren Hammer aus 18 Metern Entfernung zur 1:0 Gästeführung. Aber die DJK SR setzte sofort auf Angriff und einen schönen Urbanczyk-Schuß parierte der FC-Keeper glänzend. In der 37. Minute kam die DJK aber dann bereits zum Ausgleich. Ein gut aufgelegter Werner Eder netzte einen Freistoß aus 20 Metern unhaltbar per Aufsetzer ein. Mit dem Stand von 1:1 ging es dann in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte passierte zunächst nicht viel, aber ab der 60. Minute nahm die DJK Straubing das Heft klar in die Hand. Die Alburger hatten kurz zuvor noch einen Pfostenschuß durch Eckmann zu verzeichnen, danach hatten sie ihr Pulver verschossen. Kurz hintereinander scheiterten dann Eder und Franz in aussichtsreicher Position. In der 80. Minute war der Jubel der Hausherren groß, als der kämpferisch erneut bärenstarke Benni Franz einen Freistoß zur 2:1 Führung für seine Farben verwandelte. Hierbei sah die Gästedefensive mehr als schlecht aus. Damit aber nicht genug, denn nach einem weiten Abschlag von Keeper Pratsch setzte sich Max Reinhardt unwiderstehlich gegen seinen Verteidiger durch, umspielte den gegnerischen Torwart und schob souverän zur endgültigen Entscheidung und zum 3:1 ein. Groß war der Jubel bei der DJK Straubing nach dem Schlußpfiff, weil man durch diesen Sieg bei einem Spiel weniger bereits punktgleich mit dem FC Alburg auf Platz zwei liegt. Die Leistung der Semmelmann-Truppe ist umso höher einzustufen, weil man etwa ab der 60. Minute, nach einer gelb-roten Karte für Hakan Bayar (wiederholtes Foulspiel) mit zehn Mann auskommen musste und den Gästen trotzdem deutlich läuferisch überlegen war. Nun muss die DJK am kommenden Freitag gegen den RSV Ittling II beweisen, dass man zurecht Anspruch auf eine Spitzenposition hat und hofft auf einen weiteren Dreier.