Die DJK Straubing konnte am gestrigen Sonntag einen gelungenen 3:2 Auftaktsieg zum Saisonstart über den Lokalrivalen vom FSV Straubing feiern. Dabei sah es vor allem in der ersten Halbzeit nach einer durchaus möglichen Punkteteilung zwischen beiden Mannschaften aus, denn keine der beiden Teams konnten sich spielentscheidende Feldvorteile erarbeiten. Auf Seiten der Hausherren trat zunächst vor allem Sturmführer Musiol negativ in Erscheinung, der bereits nach zehn Minuten Gästeakteur Werner Eder nach grobem Foulspiel verletzungsbedingt auf die Bank schickte und danach auch noch eine klare Tätlichkeit an seinem Gegenspieler Meindl verübte. Der in seinen Entscheidungen nicht immer sicher wirkende Referee ließ diese Unsportlichkeiten, außer einer gelben Karte, ungeahndet und Hausherrentrainer Jürgen Koch nahm seinen übermotiviert wirkenden bzw. agierenden Akteur kurz vor der Halbzeit vom Feld. Leider konnte die DJK in der ersten Hälfte zwei hundertprozentige Torgelegenheiten durch Ex-FSV`ler Bunlee und Bam Bam Franz nicht nutzen, so dass es beim 0:0 Halbzeitstand blieb. Auch auf Seiten der Gäste musste man bereits vor dem Halbzeitpfiff wechseln, wobei der leicht übermotivierte Bunlee nach einem überflüssigen Foulspiel durch Tobias Schwarz und Werner Eder durch Markus Jerimias ersetzt wurde. War die erste Hälfte des Spiels noch durch Taktik und meist Zurückhaltung geprägt, überschlugen sich in der zweiten Halbzeit die Ereignisse. Zunächst kam die DJK Straubing in der 63. Minute durch Benjamin Franz zur überraschenden 1:0 Führung, als dieser einen Befreiungsschlag des Hausherrenkeepers blocken konnte und der Ball im FSV-Tor landete. Doch nur zwei Minuten später gelang Ronny Koch der 1:1 Ausgleich mit einem von Julian Meindl abgefälschten Schuß aus 19 Metern. In der Folgezeit drängte der FSV Straubing auf das gegnerische Tor und ein hervorragend aufgelegter Keeper Stephan Pratsch reagierte zweimal prächtig. Nach einem weiteren Abwehrfehler der Heimmannschaft umspielte Bam Bam Franz den gegnerischen Keeper mit letztem Einsatz, legte das Leder quer und ein klug reagierender und vor allem spielerisch starker Markus Jerimias schob das Leder überlegt zur 2:1 Gästeführung ein (72.). Und bereits in der 74. Minute krachte es erneut im Kasten des FSV SR - Stephan Pratsch beförderte einen weiten Abschlag in Richtung Benni Franz und nachdem sich die FSV-Abwehr uneins war konnte dieser zum 3:1 vollenden. Trotz großen Einsatzes musste die junge Gästetruppe nochmals zittern, als in der 79. Minute ein Freistoß von FSV-Akteur Schreder den Ball ins Netz fand. Gästekeeper Pratsch war hierbei machtlos, da die Mauer leider nicht am Boden stehen blieb sondern sprang und so der Ball unter der Abwehrreihe den weg ins Netz fand. Mit Glück und Geschick verteidigte die Semmelmann-Truppe im Anschluss dann aber den knapppen Vorsprung, wobei die Hausherren wegen eines angeblich nicht gegebenen (und vor allem unberechtigten) Foulelfmeters mit dem Referee haderten. Insgesamt konnte die DJK Straubing so einen verdienten Erfolg bei einem starken FSV Straubing verbuchen, der in dieser Saison noch einigen Mannschaften das Fürchten lehren wird.
Die Reserve verzeichnete einen auch in dieser Höhe verdienten 10:1 Erfolg und ist wohl dieses Jahr zu den Meisterschaftanwärtern zu zählen. Torschützen: Jung (6), Reinhardt (3), Atay.