DJK Straubing gewinnt Heimturnier ...

Am Freitag, Samstag und Sonntag wurde bei herrlichstem Wetter das DJK-Turnier für Hobby- und Seniorenmannschaften am Buchberger Sportgelände abgehalten. Den Wettbewerb der Freizeitmannschaften konnte das Team "Kunterbunt" letztendlich klar für sich entscheiden.
Bei den Seniorenmannschaften sagten dann noch am Freitag (!!!) kurzfristig zwei Vereine ihr Kommen für das Wochenende ab, so dass das Teilnehmerfeld nur sechs anstatt acht Mannschaften zählte. Sowohl der FC Straubing, als auch die JVA Straubing sollten hierbei künftig überdenken ob eine kurzfristige Absage eines bereits seit langer Zeit festehenden Termins sinnvoll ist. Schließlich hängt an der Durchführung eines solchen Turniers viel organisatorische Arbeit und so kurzfristige Absagen kann man sicherlich als sehr unsportlich und unfair bewerten.
Am Samstag wurde dann die Vorrundenspiele durchgeführt und in Gruppe A konnte sich der Titelverteidiger von der Spvgg SR und der Gastgeber für das Halbfinale am Sonntag qualifizieren. In Gruppe B setzten sich der FC Alburg und der VfB Straubing durch. In zwei spannenden Halbfinalbegegnungen erreichten dann die DJK Straubing nach einem 7:6 Erfolg n. E. und der VfB Straubing nach einem 1:0 Sieg gegen die Spvgg das Finale. In Spiel um Platz 5 u. 6 setzte sich der SV Steinberg mit 4:2 gegen den ESV Haselbach durch. Im kleinen Finale gewann die Spvgg Straubing knapp gegen den FC Alburg. Im Finale kam es dann zum ewig jungen Stadtderby zwischen dem VfB Straubing und der DJK, das nach der regulären Spielzeit 2:2 Unentschieden stand. Wie schon im Halbfinale konnte sich die Gastgebermannschaft dann im Elfmeterschießen durchsetzen und holt sich nach einer langen Zeit den Wanderpokal in die Vogelau zurück.
Ein besonderer Dank gebührt der Schiedsrichtergruppe Straubing, die am zweiten Turniertag kostenlos Schiedsrichtergespanne bei den Spielen agieren ließ. Außerdem wurde die zweimalige Änderung des Turnierplans und die damit verbundenen Mühen bei der Neueinteilung der Unparteiischen klaglos hingenommen, was nicht selbstverständlich ist. Ein zweites, besonderes Dankeschön gilt dem Kreisjugendspielleiter Hr. Hafner, der am Sonntag bei der DJK Straubing anwesend war und interessiert die Spiele verfolgte.
Für die nächsten DJK-Turniere in den kommenden Jahren bleibt zu hoffen, dass auch am Sonntag nach Turnierende zur Siegerehrung wieder mehr Aktive der teilnehmenden Vereine anwesend sind und der Veranstaltung einen würdigeren Rahmen verleihen. Schließlich könnte dieser Umstand der sportlichen Kameradschaft zwischen den Straubinger Vereinen doch durchaus dienlich sein.