
Am Tag des DJK-Weinfestes muß die Gress-Truppe zum letzten Auswärtsspiel im Jahr 2009 beim SV Feldkirchen antreten. Die Straubinger Vorstädter um Spielertrainer Udo Ziegler haben sich in der laufenden Saison bestimmt mehr ausgerechnet, sollten aber keinesfalls nach ihrem Tabellenplatz (8.) beurteilt werden. Der SVF stellt eine relativ schwachen Defensive (22 GT), aber immerhin die viertstärkste Offensive der A-Klasse Straubing mit 30 Einschüssen. Außerdem wurden 10 von bislang 16 erreichten Punkten in heimischen Gefilden errungen und alleine deshalb dürfen die Straubinger ihren Klassenkonkurrenten nicht unterschätzen. Trainerfuchs und Oldietorjäger Udo Ziegler wird in jedem Fall seine Mannschaft dementsprechend einstellen bzw. alles versuchen, um die Punkte in Feldkirchen zu behalten. Dagegen dürfte der aktuelle Ligazweite, die DJK SR, einiges haben. Man will auswärts die 30-Punkte-Marke knacken und möglichst weiter auf Platz zwei rangieren. Der klare 8:2 Sieg gegen einen schwachen FC Straubing sollte hierbei nicht überbewertet werden, denn mit dem SV Feldkirchen wartet ein ganz anderes Kaliber auf den Aufstiegsaspiranten. Allerdings sollte mit der richtigen Einstellung und Vorbereitung ein voller Erfolg durchaus im Bereich des Möglichen liegen. Außerdem sollte die Tatsache, dass am Samstag Abend das DJK-Weinfest statt findet, Grund genug sein einen Sieg in Feldkirchen zu landen. Schließlich soll der Wein ja munden und nicht schal schmecken ...
Die Reserve der DJK SR rangiert bislang ebenfalls auf einem hervorragenden zweiten Tabellenplatz und konnte sich durch den Sieg gegen den FC SR II weiter in der Spitzengruppe festsetzen. Darum ist auch am Samstag beim derzeitigen Tabellensechsten SV Feldkirchen ein voller Erfolg das Ziel.
Kader DJK SR II (TP, Sa., 31.10.09, 11:45 h DJK-Platz oder 12 h Sportplatz in Feldkirchen: Schüssler, Terriaca, Brand, Eder, Schwetz, Feldmeier, Katranci, Jochim, Urbanczyk A., Kinzkofer, Westphal.
Kader DJK SR I (TP, Sa., 31.10.09, 13:15 h Sportplatz in Feldkirchen): Kölbl, Weindler, Amann, Obermeier, Penzenstadler, Semmelmann, Scherm, Plendl, Jung, Urbanczyk G., Meindl, Sperl, Bauer.