DJK SR erwartet FC SR zum Nachbarschaftsduell ...


Für die DJK ist in diesem Spiel ein "Dreier" absolute Pflicht, will man in der Vergabe um die ersten beiden Plätze weiter ein gewichtiges Wort mitreden. Dabei sollte man die Altmann-Truppe vom FC Straubing keinesfalls unterschätzen, die nach einer starken Phase am letzten Spieltag in Irlbach vom dort ansässigen SV doch deutlich mit 1:7 abgewatscht wurde und sang- und klanglos unterging. Trotzdem ist die Erinnerung an den schwer erkämpften, glücklichen 1:0 Sieg der DJK beim FC zum Saisonbeginn noch ziemlich frischAm kommenden Sonntag erwartet die DJK Straubing am Buchberger Sportgelände ihren Nachbarn vom Straubinger FC. und darum will man auf Seiten der Hausherren diesmal, nach drei sieglosen Partien, einen klaren Sieg einfahren. Besondere Brisanz erfährt die Partie, stehen doch mit den drei Akteuren Martin Sgraja, Andre Steinmark und Andreas Breu drei Akteure in den Reihen des FC, die auch in der SG A-Jugend der DJK und des FC SR spielen. Vor allem auf Martin Sgraja ist ein Auge zu werfen, da dieser in den vergangenen Saisonspielen zum absoluten Leistungsträger der I. Mannschaft des FC Straubing reifte und nur zu gerne im Duell auch seinen Trainer Peter Semmelmann besiegen würde. Dagegen dürfte allerdings die Gress-Truppe einiges an Einwänden haben, will man weiter in der Spitzengruppe verbleiben. Der Abstand zum SV Salching ist bereits auf sieben Punkte angewachsen und auch der SV Leiblfing droht die Blau-Weißen in Kürze in der Tabelle zu überholen. Darum ist in den letzten vier Spielen vor der Winterpause vor allem eines wichtig: Punkten, punkten und nochmals punkten!!!

Die Reserve steht nach einer Reihe von Spitzenspielen wieder vor einer leichteren Aufgabe und strebt gegen den FC SR II ebenfalls einen vollen Erfolg an.

Kader DJK SR II (TP, So., 25.10.09, 12:30 h DJK-Platz): Kölbl, Terriaca, Brand, Eder, Müller, Jochim, Schwetz, Feldmeier, Katranci, Liebl, Nagler, Urbanczyk A., Kinzkofer, Bechir, Westphal.

Kader DJK SR I (TP, So., 25.10.09, 13:45 h DJK-Platz): Leitl, Weindler, Amann, Obermeier, Penzenstadler, Semmelmann, Scherm, Plendl, Jung, Urbanczyk G., Bernlochner, Meindl, Sperl, Kölbl (ETW).