1:1 (0:0) Unentschieden im Spitzenspiel ...

Ein spannendes Spitzenspiel konnten die zahlreichen Zuschauer (130) auf dem Buchberger Sportgelände verfolgen. Eine laufstarke Salchinger Truppe verlangte der Heimmannschaft alles ab und letztendlich endete die Partie mit einem gerechten 1:1 Unentschieden. In der ersten Hälfte drückte der SVS ununterbrochen und versuchte die DJK SR in deren Hälfte einzuschnüren. Keeper Martin Leitl reagierte mehrmals glänzend, so dass der Spielstand von 0:0 vollkommen in Ordnung ging. Die zweite Halbzeit verlief dann teilweise sehr turbulent, wobei der nicht immer sicher wirkende Referee Friedberger (SV Buchhofen) einen wesentlichen Teil dazu steuerte. In der 65. Minute dann der Paukenschlag - Gregor Urbanczyk fasste sich ein Herz und zog aus 25 Metern ab. Unhaltbar für den sonst starken Salchinger Torhüter schlug das Leder im vom Schützen aus gesehen rechten unteren Eck ein. Die Urlberger-Truppe erhöhte nun die Schlagzahl und brachte Angriff um Angriff auf das Straubinger Tor. Dann in der 73. Minute der erste Aufreger - ein schön vorgetragener Angriff über die rechte Salchinger Seite landete in Mittelstürmerposition und von dort drosch ein SVS-Spieler das Leder an die Unterkante der Latte. Von dort aus sprang der Ball ins Feld zurück und wurde von Torhüter Leitl aus der Gefahrenzone befördert. Es kann gut sein, dass sich der Ball in vollem Umfang hinter der Linie befand, aber zum Entsetzen des gesamten Salchinger Anhangs entschied der Schiedsrichter nicht auf Tor. Eine Minute später war es dann aber soweit - einen Schuß konnte Leitl zwar noch zur linken Seite hin abklatschen, aber gegen den folgenden Nachschuß war er machtlos. Nun wackelte die DJK, aber fallen wollte sie nicht. Bei einem schön heraus gespielten Angriff über die rechte Seite schlug Julian Meindl den Ball weit in den Strafraum, Peter Semmelmann legte den Ball per Kopf zurück und Andi Jung netzte zum 2:1 ein ... - dachten jedenfalls alle Zuschauer, aber auch hier pfiff Schiri Friedberger und gab das Tor wegen angeblichem "Ball im Aus" nicht. So blieb es letztendlich beim zwar etwas glücklichen, aber durchaus gerechten Unentschieden für die beiden Spitzenteams.